Kai Brückner

Erste Hilfe an Säugling und Kind - so geht's!

Bad Kreuznach. Ein Videokurs mit anschließendem Praxisteil informiert Eltern über die Erste Hilfe an Säugling und Kind.

Den Kurs "Erste Hilfe an Säugling und Kind" bietet die Elternschule der Stiftung Kreuznacher Diakonie an.

Den Kurs "Erste Hilfe an Säugling und Kind" bietet die Elternschule der Stiftung Kreuznacher Diakonie an.

Bild: Helen Rossand

Viele Erste-Hilfe-Maßnahmen funktionieren bei Säuglingen und Kindern anders als bei Erwachsenen. Eine gute Vorbereitung kann im Notfall helfen, schnell das richtige zu tun. Das Kursangebot „Erste Hilfe an Säugling und Kind“ der Elternschule der Stiftung Kreuznacher Diakonie unterteilt sich in zwei Abschnitte: Der Videokurs, der flexibel zuhause abrufbar ist, vermittelt, wie man richtig und schnell reagiert und nimmt Eltern die Angst, etwas falsch zu machen. Gleichzeitig werden Themen wie Stürze, Verletzungen, Schnittwunden, Brüche und mögliche Maßnahmen wie die stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebungen besprochen. Der Zugang zu den Videos steht ein Jahr zur Verfügung.

 

Der dazugehörige Praxisteil findet am 21. Januar von 10 bis 11 Uhr in der Elternschule in der Rheingrafenstraße 21 in Bad Kreuznach statt. Vor Ort kann die Reanimation an Säuglings- und Kleinkindpuppen geübt werden. Der Kurs kostet 69 Euro für den Videoteil und 10 Euro pro Person für den Praxisanteil und richtet sich an Eltern, Großeltern, Tageseltern und alle, die mit Kindern zutun haben. Geleitet wird der Kurs von Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Sandra Völker-Nauth.

Weitere Informationen und Anmeldungen zum Kurs der Elternschule der Diakonie via Internet www.kindergesundheit-rhein-nahe.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 01 77 / 8 84 34 40.


Meistgelesen