Bei Erntearbeiten Flächenbrand ausgebrochen
Bei Erntearbeiten ist am Freitagmittag ein Feld zwischen Hennweiler und Bruschied in Brand geraten. Gegen 12:30 alarmierten mehrere Personen die Feuerwehr und befreundete Landwirte, dass etwa 10.000 Quadratmeter abgeerntetes Feld am Radweg brennen würden. Die Feuerwehr Hennweiler rückte umgehend aus. "Über den Sommer steht uns in Hennweiler ein Wasserfass mit 18.000 Litern vom Motocross Verein zu Verfügung. Bei Flächen- und Waldbränden unterstütz dies die Löscharbeiten", informiert der Wehrführer von Hennweiler, Simon Schuck. Parallel wurden die Feuerwehreinheiten Oberhausen, Schneppenbach und die Stadt Kirn nachalarmiert. Ebenfalls eilte der Landwirt Jörg Schäfer mit einem großen Gruber und einem Güllefass zur Hilfe. "Wir richteten einen Pendelverkehr zum alten Hochbehälter nördlich von Hennweiler ein, dort entnahmen wir das Löschwasser. Ein großes Lob an die helfenden Landwirte, sonst hätten wir das Feuer nicht so schnell einfangen können", so Andreas Kaiser von der VG-Wehrleitung. Das Feuer erreichte zwar noch einen Windschutzstreifen, konnte aber binnen 60 Minuten komplett gelöscht werden. Bei der Trockenheit und der startetenden Getreideernte ist es nur eine Frage der Zeit, bis das nächste Feld brennt.