

Zwei Spendentranchen gehen an den Reiterhof der IG Therapeutisches Reiten Rhein-Nahe in Wonsheim, den die Schüler der Bethesda-Schule regelmäßig besuchen, und an den Förderverein der Schule. Der Anteil für den Reiterhof fließt in einen Fonds ein, der es etwa Heimkindern ohne jeglichen finanziellen Hintergrund ermöglicht, am therapeutischen Reiten teilzunehmen. Der Förderverein will seinen Anteil dazu einsetzen, den Pausenraum der schwerstbehinderten Schüler zu gestalten und neue behindertengerechte Möbel anzuschaffen. Der dritte Spendenscheck dient der Unterstützung einer bedürftigen Familie. Die Gesamtsumme stammt aus dem Erlös der Kindersachenbasare, die die Frauen-Initiative „Alles fürs Kind“ seit nunmehr 25 Jahren zweimal jährlich in der Theodor-Fliedner-Halle der Kreuznacher Diakonie veranstaltet. Alle, die eine Verkaufsliste ergattern konnten, spenden automatisch zehn Prozent ihres Verkaufserlöses an die Initiative und tragen so zu einer beachtlichen Spendensumme bei. In diesem Jahr kam der Rekorderlös von stolzen 2 400 Euro zusammen. Der nächste Basar der Frauen-Initiative findet am 16. März 2019 statt.