Robert Syska

Ärgerlich: 600. Feuerwehr-Einsatz war ein Fehlalarm

Bad Kreuznach. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach rückte am Samstagabend zu ihrem 600. Einsatz in diesem Jahr aus - mehr als jemals zuvor.

Noch nie hatte die Freiwillige Feuerwehr in Bad Kreuznach so viel zu tun wie in diesem Jahr. Umso ärgerlicher ist die Zusatzbelastung durch böswillige Fehlalarme - wie am Samstagabend.

Noch nie hatte die Freiwillige Feuerwehr in Bad Kreuznach so viel zu tun wie in diesem Jahr. Umso ärgerlicher ist die Zusatzbelastung durch böswillige Fehlalarme - wie am Samstagabend.

Bild: Pixabay / Symbolfoto

Ärgerlich ist dabei, dass es sich bei dem Einsatz am Samstagabend um einen - mutmaßlich böswilligen - Fehlalarm handelte. Gegen 21.30 Uhr hatte ein Anrufer Rauchentwicklung aus der Kleinen Kneipe in der Kreuzstraße gemeldet. Vor Ort konnten die Wehrleute allerdings weder Rauch noch Feuer feststellen - aus der Gaststätte, in der die Gäste gerade das WM-Fußballspiel Frankreich gegen England schauten, noch in der näheren Umgebung des Gebäudes. Versuche, den Anrufer - den den angeblichen Brand gemeldet hatte - telefonisch zu erreichen, schlugen fehl: Er hatte sein Mobiltelefon mittlerweile ausgeschaltet. Nach zehn Minuten rückten die Helfer unverrichteter Dinge wieder ab. »Noch nie wurden von den Wehrleuten so viele Einsätze gefahren wie 2022«, betonte Feuerwehr-Sprecher Alexander Jodeleit. Umso ärgerlicher seien solche böswillige Alarmierungen, die die Wehrleute unnötig auf den Plan rufen und sie damit ohne Grund noch zusätzlich belasten.


Meistgelesen