![Vier Menschen kamen vorsorglich ins Krankenhaus.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/889/649889/649889_POLIZEI_PIXABAY.jpg?_=1739448538&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vier Menschen kamen vorsorglich ins Krankenhaus.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/889/649889/649889_POLIZEI_PIXABAY.jpg?_=1739448538&w=236&a=1.5&f=inside)
Daun. In den vergangenen Tagen kam es im Bereich der Polizeiinspektion Daun vermehrt zu Hinweisen von Bürgerinnen und Bürgern, welche immer dieselbe Vorgehensweise der handelnden Tätergruppe beschrieben: Eine meist männliche Person steht an exponierter Stelle, zum Beispiel auf dem Seitenstreifen einer Autobahn oder einer sonst stark frequentierten Straße, und täuscht eine Notlage vor. Die vermeintlichen Helfer werden um Bargeld gebeten und bekommen dafür im Tausch angeblich wertvollen Schmuck aus Gold angeboten. Hierbei, so die Polizei, handele es sich jedoch um falsches Gold. Die Schmuckstücke seien aus Metall und nur mit einer Goldfarbe überzogen. Damit seien sie nachweislich wertlos.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche und bittet Betroffene, die diesen Betrügern begegnen, den Sachverhalt mitzuteilen. Die Polizeiinspektion Daun erreichen Sie unter der Telefonnummer: 0 65 92 / 9 62 60.