Lydia Schumacher

Kurzer Weg zum Traumjob

GEROLSTEIN.  Der Begriff »Fachkräftemangel« ist in aller Munde. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in nahezu allen Branchen händeringend gesucht – auch in unserer Region. So stehen die Chancen bestens, dass es auf der sechsten Job- und Ausbildungsmesse im Gerolsteiner Rondell wieder aussichtsreiche Gespräche zwischen Arbeitsuchenden und interessanten Unternehmen geben wird.
Mit Sicherheit wird die eine oder andere Einladung zum Bewerbungsgespräch ausgesprochen werden. Denn das Ziel der Jobmesse ist es auch in diesemJahr, Berufseinsteiger, Wiederein-steiger, Jobwechsler und Existenz-gründer auf die Überholspur zu bringen und Unternehmen den Kontakt zu den richtigen Kandidaten zu ermöglichen.
Auch bei der Neuauflage 2025 zeichnet »berndt medien« aus Köln als Veranstalter und Organisator verantwortlich. Der WochenSpiegel präsentiert die Veranstaltung als Medienpartner. »Viele Arbeitgeber haben unser Messeformat zu schätzen gelernt«, sagt Marco Berndt, geschäftsführender Gesellschafter von »berndt medien«. Denn statt sich durch eine Flut an Bewerbungsmappen zu wühlen, können die Unternehmen hier potenzielle Mitarbeiter in einem ungezwungenen Gespräch gleich persönlich kennenlernen. »Egal wie gut Bewerbungsunterlagen sind: Erst beim persönlichen Treffen kann man feststellen, ob die Chemie stimmt. Und das ist letztlich die Voraussetzung für eine fruchtbare Zusammenarbeit«, so Marco Berndt. Besuchern biete diese Jobmesse zudem im Rahmenprogramm grundlegende Tipps, praktische Hilfestellung und Beratung zu allen Fragen rund um Bewerbung und Karriereplanung. Vor allem bietet sie ihnen die Möglichkeit zum Gespräch mit Entscheidern.
Fertig ausgebildete Fach- undFührungskräfte, die auf der Suche sind oder sich neu orientieren möchten, finden hier die Inspiration für neue Perspektiven. Inspiration finden auch Schülerinnen und Schüler. Mehr noch: In diesem Jahr haben die teilnehmenden Unternehmen erneut die Möglichkeit, ihre aktuell unbesetzten Ausbildungsstellen anzubieten.
Als Messepartner ist auch in diesem Jahr der Gerolsteiner Brunnen mit im Boot. Wie zahlreiche andere attraktive, große und kleine Unternehmen wird der Gerolsteiner Brunnen mit einem Stand vertreten sein. Teilnehmen werden Global Player und Hidden Champions aus der Region, genauso wie diverse Handwerks- und Einzelhandelsunternehmen.
Andreas Persie, stellvertretender Leiter des Weiss-Verlages, ist begeistert vom Interesse an dieser Jobmesse:  »Alle Plätze für Aussteller von A wie Arla bis Z wie Zahnen konnten wir bereits vergeben. Das ist ein klarer Beleg für die Attraktivität der Veranstaltung.« Die Jobmesse im Rondell sei für Arbeitgeber und Arbeitnehmer interessant, die ihren Erfolg von morgen bereits heute sichern möchten.
Weitere Informationen sowohl für Teilnehmende als auch für Bewerberinnen und Bewerber: 
https://www.jobmesse-gerolstein.de

Meistgelesen