Ab Montag gilt die Warnstufe 2
Aktuell sind 201 Personen mit Wohnsitz im Landkreis Vulkaneifel akut an COVID-19 erkrankt. Acht der positiv auf COVID-19 getesteten Personen bedürfen aktuell einer stationären Behandlung.
Seit Beginn der Pandemie gibt es bisher 63 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen.
Insgesamt gab es im Landkreis Vulkaneifel in den letzten 7 Tagen 122 bestätigte Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz (Fälle der letzten 7 Tage/ 100.000 Einwohner) im Landkreis Vulkaneifel steigt von 191,8 auf 201,7.
Neben der 7-Tage-Inzidenz sind die Leitindikatoren für die Corona-Warnstufen für die seit dem 8. November geltende 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz sowie die Belegung der Intensivbetten in RLP. Die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz liegt laut Ausweisung des Landesuntersuchungsamtes RLP für das Versorgungsgebiet Trier, zu dem der Landkreis Vulkaneifel gehört, aktuell bei 3,5 (Vortag 3,9) pro 100.000 Einwohner. Der Anteil der Intensivbetten in RLP, der mit COVID-19 Erkrankten belegt ist, liegt aktuell bei 6,48 Prozent (Vortag 6,54 Prozent).
Der Landkreis Vulkaneifel befindet sich ab Montag, 22. November 2021 in Warnstufe 2
Da auch mit der Meldung vom Samstag an drei aufeinanderfolgenden Werktagen zwei der drei Leitindikatoren überschritten sind, gelten ab Montag, 22. November 2021 gemäß der aktuellen 27. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, im Landkreis Vulkaneifel die Einschränkungen der Warnstufe 2. Diese betreffen vor allem ungeimpfte Personen.
Welche konkreten Einschränkungen ab Montag gelten, sind auf der Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz unter https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/ zu finden.
Wie lange die Einschränkungen der Warnstufe 2 gelten, ist vom Inkraftreten der angekündigten 28. CoBeLVo abhängig.
![Matthias Irle, zentraler Wegemanager, Dr. Ralf Nolten, Hauptvorsitzender des Eifelvereins, Karsten Heinsohn, Geschäftsführer DWIF München, Markus Ramers, Landrat in Euskirchen und Aufsichtsratsvorsitzender der Eifel Tourismus GmbH, Dr. Petra Holz, Geschäftsführerin des Eifelvereins, Wolfgang Reh, Geschäftsführer Eifel Tourismus GmbH, und Hans-Peter Böffgen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gerolstein, (von links) stellten die Ergebnisse gemeinsam vor.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/357/649357/649357_1931_0.jpg?_=1739181944&w=236&a=1.5&f=inside)
313 Kilometer Wirschaftsmotor
!["Wir können uns auch vorstellen, dass hier eine offene Kantine entsteht, in der wir unsere Produkte anbieten", sagt Matthias Krön, CEO der "New Originals Company GmbH". .](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/030/649030/649030_1918_0.jpg?_=1738840657&w=236&a=1.5&f=inside)
Große Pläne für Wiesbaum
![Ehrung von verdienten Musikerinnen und Musikern am Familienabend des MV Immerath](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/916/648916/648916_e5c616cc-6f8b-4a19-84c7-9870dd8ce063_0.jpg?_=1738694786&w=236&a=1.5&f=inside)
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker des MV Immerath 1956 e.V.
![Polizei sucht Fahrer des Pkw, der überholt wurde.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/416/648416/648416_POLIZEI_DAUN_PRIVAT.jpg?_=1738316404&w=236&a=1.5&f=inside)