13 neue »Teams mit Stern« setzen Ideen um
Die gemeinnützige Aktion »Team mit Stern« fördert das soziale und nachhaltige Leben in der Region bereits seit dem Jahr 2010. Bisher hat der Gerolsteiner Brunnen ausgewählte Teams mit den besten Ideen bereits mit insgesamt 700000 Euro unterstützt. Darunter sind auch viele Aktionen, die sich der Nachhaltigkeit und dem Schutz der Umwelt widmen und so zur Erhaltung der Vulkaneifel als Heimat des Gerolsteiner Mineralwassers beitragen. 31 Bewerbungen waren seit dem Aktionsstart im Frühjahr dieses Jahres bei dem Gerolsteiner Brunnen eingegangen. So viele Vereine, Schulen und andere Betreuungseinrichtungen aus den Verbandsgemeinden Gerolstein, Daun und Kelberg haben auf der Aktionswebseite ihre Projekte vorgestellt und bestimmt, in welcher Höhe sie gefördert werden möchten und was genau sie mit dem Geld umsetzen wollen. Über die Sieger haben Votings aus der Bevölkerung und einer Jury entschieden. Jetzt stehen 13 Sieger-Teams fest, die jeweils mit einer Summe zwischen 1000 und 5000 Euro gefördert werden.
Das haben sie vor:
Das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein plant die Anschaffung von zwölf Lego-Spike-Prime-Robotern, um Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen durch gemeinsames Bauen, Programmieren und Experimentieren für Informatik und Technik zu begeistern. In der Kita Thomas Morus in Daun herrscht bereits Vorfreude auf den Ausbau des Turn- und Bewegungsraums, der grenzenlosen Kletterspaß und vielseitige Klettermöglichkeiten mit Fallschutz bietet. Die »Outdoor-Helden« der Kita Stadtkyll finanzieren mit der Förderung Baumaterialien wie Sonnensegel, Material für Barfußparcours, Funktionswände und eine kreative Tafel, um erweiterte Spielmöglichkeiten an der frischen Luft bei jeder Witterung zu schaffen. In der Kita Alter Markt in Gerolstein freuen sich die Kinder auf die bevorstehende Neugestaltung ihres Naturspielgartens: Einzigartige Elemente wie Holzpferde, Weidentipis, eine ergonomische Outdoor-Holzliege und eine gemütliche Grillecke werden den Spielbereich bereichern. Die Kita Sonnenschein Üxheim plant eine Natur- und Erlebnislandschaft mit Kletter- und Spielmöglichkeiten, naturnahen Holzelementen und schattenspendender Bepflanzung, um den Kindern mehr Spielraum zu bieten. Der WOODSTYLE e.V. Birresborn geht voller Tatendrang an den Wiederaufbau des FOAM-PITs, eines Übungsbeckens mit Schaumstoffwürfeln für ihre talentierten BMX-Fahrer. Die Kita Regenbogen und ihr Förderverein aus Uersfeld planen eine Outdoor-Klangwelt auf ihrem Spielplatz mit Klanggarten, Relax-Liege und Barfußelementen zur haptischen Wahrnehmungsanregung. In der Ukulelenklasse der Grundschule Gerolstein erwacht die Musik zum Leben, denn dort werden 30 Ukulelen mit Taschen und Notenheften angeschafft, um den Schülern das gemeinsame Musizieren zu ermöglichen. Der Förderverein RS+ Hillesheim baut mithilfe des Fördergeldes einen Outdoor-Tischkicker für den Schulhof, um die Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in den Pausen zu erweitern. Der Verein KRASS e.V. in Trier ist stolz auf die Zusammenarbeit mit der pädagogischen Wohngruppe Müllenborn. Ihr gemeinsames Projekt »Kinder schreiben Lied« ermöglicht es den jüngsten Teilnehmern im Vulkaneifelkreis, mit einer Autorin, einer Filmemacherin und einem Musiker eigene Liedtexte zu verfassen, den Beat zu gestalten und ein beeindruckendes Musikvideo zu drehen. Das Hubertus-Rader-Förderzentrum Gerolstein schafft Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten auf dem Pausenhof, indem den Schülerinnen und Schülern neue Spielgeräte zur kooperativen Förderung von Spiel und Spaß zur Verfügung gestellt werden. Der Förderverein der Nachwuchsgruppen der Feuerwehr Üdersdorf setzt mit der Neugestaltung des Mannschaftsraums auf eine kindgerechte Gestaltung und investiert damit in die Zukunft der Nachwuchsgruppen. Auch der SV Büscheich hat Großes vor: Die Eröffnung einer mitreißenden Zumba-Tanzgruppe soll das Sportangebot des Vereins erweitern und noch mehr Menschen für Sport begeistern.
Jedes neue »Team mit Stern« wird mithilfe von Paten aus dem Unternehmen seine Idee umsetzen und den Fortschritt hier dokumentieren: www.team-mit-stern.de