

Text: Florian Blaes
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes informiert, dass am Mittwoch, den 12. Februar 2025, voraussichtlich zwischen 8:30 Uhr und 16:00 Uhr, auf der A1 in Fahrtrichtung Köln/Koblenz dringend erforderliche Markierungsarbeiten durchgeführt werden. Der betroffene Abschnitt befindet sich zwischen der Anschlussstelle (AS) Mehring und dem Autobahndreieck (AD) Moseltal im Bereich der Fellertalbrücke.
Aus Sicherheitsgründen für den Verkehr und die Arbeitskräfte muss dieser Streckenabschnitt während der Arbeiten vollständig gesperrt werden. Die Durchführung ist witterungsabhängig. Sollte die Temperatur die Arbeiten am Mittwoch nicht zulassen, werden sie alternativ am Donnerstag, den 13. Februar 2025, stattfinden. Im Zuge der Maßnahme wird die bestehende Markierung durch eine dauerhafte Gelbmarkierung für den Baustellenbereich ersetzt.
Eine Umleitung wird eingerichtet und leitet den Verkehr ab der AS Mehring über die Bedarfsumleitung via L150 durch Fell und Fastrau zurück auf die A1 in Richtung Köln/Koblenz.
Gleichzeitig wird für die Markierungsarbeiten auf der Fellertalbrücke in Fahrtrichtung Saarbrücken ein Fahrstreifen gesperrt, sodass dort während der Maßnahme nur eine Fahrspur zur Verfügung steht.
Grund für die Arbeiten ist, dass sich die zuvor aufgebrachte gelbe Markierung durch Witterungseinflüsse weitgehend gelöst hat und nun lose auf der Autobahn liegt.