

+++Update+++Am Samstag, 15. Februar, trugen mehrere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende des örtlichen REWE Marktes durch ihr aufmerksames und couragiertes Verhalten maßgeblich zur Festnahme dreier Tatverdächtiger eines Ladendiebstahls bei. Die drei Männer entwendeten mutmaßlich Waren im Wert von mehr als 2.000 Euro. Wir berichteten: https://s.rlp.de/YVmzduD. Die Zeuginnen und Zeugen hatten zu Fuß und mit dem Auto die Verfolgung aufgenommen, der Polizei unmittelbar verdächtige Beobachtungen mitgeteilt und Videoaufzeichnungen zur Verfügung gestellt.
Die Polizei bedankt sich ausdrücklich für die Zivilcourage und die zahlreichen Hinweise.
Das ist passiert: Am Samstag, 15. Februar, konnten Beamte der Polizeiinspektion Hermeskeil nach einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Kell am See drei tatverdächtige männliche Personen festnehmen. Die Täter wurden auf frischer Tat ertappt. Die Täter flüchteten zunächst und konnten im Rahmen einer Fahndung in der Ortslage Kell am See von den Beamten gestellt werden.
Im weiteren Verlauf der Ermittlungen konnte den Personen Diebesgut in Höhe von über 2.000 EUR zugeordnet werden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren hinsichtlich der Straftatbestandserfüllung des Bandendiebstahls eingeleitet.
Bei den männlichen Personen handelt es sich um überregional agierende Täter im Alter zwischen 23 und 33 Jahren mit Bezug zum hessischen Offenbach. Die Personen wurden nach der Festnahme, am heutigen Tag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht in Trier vorgeführt. Alle Personen wurden in U-Haft genommen und unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten zugeführt.