

Diese Aktion diente dazu, gemeinsam mit dem Verein Nestwärme auf die wichtige Arbeit der Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen und Familien in schweren Zeiten Unterstützung zu bieten.
Im Rahmen der Veranstaltung übergab der Erste Beigeordnete Alexander Burger im Namen der Stadt Saarburg eine Spende in Höhe von 200 Euro an den Verein Nestwärme. Zuvor hatte Stadtbürgermeister Andreas Reymann die Verantwortlichen des Vereins begrüßt und die Bedeutung der Kinderhospizarbeit für die Region hervorgehoben.
Die Stadt Saarburg setzte mit der Illumination ihres Rathauses in der Signalfarbe Grün ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Familien, die unheilbar kranke Kinder betreuen. Die Aktion soll die Öffentlichkeit für die Thematik sensibilisieren und auf die wertvolle Arbeit von Organisationen wie Nestwärme aufmerksam machen.