![Prinzenpaar Jan I. und Sandra I., Kinderprinzenpaar: Linus I. und Nele I.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/069/650069/650069_icv.jpg?_=1739542333&w=236&a=1.5&f=inside)
![Prinzenpaar Jan I. und Sandra I., Kinderprinzenpaar: Linus I. und Nele I.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/069/650069/650069_icv.jpg?_=1739542333&w=236&a=1.5&f=inside)
Die VG Konz steht für ein weltoffenes und diskriminierungsfreies Miteinander. Seit 2015 konnten durch die „Partnerschaft für Demokratie (PfD) in der Verbandsgemeinde Konz“ im Rahmen einer Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vor Ort Strukturen geschaffen werden, die es ermöglichen, Demokratieprojekte in der VG Konz finanziell zu unterstützen. Dank des Förderprogramms konnten zahlreiche wertvolle Projekte und Initiativen ins Leben gerufen werden, die ohne diese Mittel nicht realisierbar gewesen wären. Vor Kurzem hat die VG Konz vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Zusage erhalten, dass die engagierte Arbeit auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden kann.
In Zeiten, in denen es mehr denn je erforderlich ist, unsere demokratische Kultur zu stärken, das vielfältige Miteinander konstruktiv zu gestalten und der zunehmenden Polarisierung sowie Extremismus in jeder Form entgegenzutreten, möchten die PfD die Demokratiearbeit in der VG Konz im Weiteren auf die Basis eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses stellen.
Daher sind alle Bürgerinnen und Bürger, Ehrenamtliche, Initiativgruppen, Vereine, Sozial- und Wirtschaftspartner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung herzlich ein, sich aktiv in diesem Bündnis einzubringen.
Das Auftakttreffen des Demokratie-Bündnisses der VG Konz findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, 17:00 Uhr im Konzer-Doktor-Bürgersaal, Wiltinger Str. 10-12, 54329 Konz statt. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und darauf, gemeinsam die Demokratie in der VG Konz zu gestalten und fortzuentwickeln. Bringen Sie gerne Ihre Ideen und Anregungen mit!
Um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@demokratie-leben-konz.de wird nach Möglichkeit gebeten. Für weitere Fragen steht die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie unter o.g. Mailadresse oder telefonisch unter 06501 94 05 0 gerne zur Verfügung.