Seitenlogo
Jutta Kruft

„Peterchens Mondfahrt“ im Mayener Corso Kino

Probe für "Peterchens Mondfahrt" auf der Burgfestspielbühne.

Probe für "Peterchens Mondfahrt" auf der Burgfestspielbühne.

Bild: Peter Seydel

Mayen. In diesem Jahr eröffnet das Familienstück „Peterchens Mondfahrt“ die Festspielsaison bei den Burgfestspielen Mayen. Schon vor der Premiere am 2. Juni gibt es das berühmte Märchen von Gerdt von Bassewitz noch ganz anders zu sehen: Auf der großen Leinwand! Am 26. Mai um 11 Uhr zeigt das Corso Kino in Mayen den Animationsfilm „Peterchens Mondfahrt“, der es 2022 sogar in die Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis schaffte.
Die Burgfestspiele beteiligen sich mit zwei Überraschungsgästen an der besonderen Kino-Matinée. Thorsten Hamer und Marlon Hangmann, die auf der Bühne der Genovevaburg in diesem Sommer die Rollen von Maikäfer Sumsemann und von Peterchen spielen werden, besuchen die Kinovorstellung und stehen den großen und kleinen Filmfans für Fragen zur Verfügung. Auch Burgfestspiele-Intendant Alexander May ist da und erklärt, was das Theater vom Kino unterscheidet. Ein besonderes Kino-Event für die ganze Familie, das Filmgenuss und Live-Erlebnis zusammenbringt.
Tickets für die Filmvorstellung gibt es über die Homepage des Kinos www.corso-mayen.de oder an der Kinokasse.
Tickets für die Produktionen der Burgfestspiele gibt es bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen über die Ticket-Hotline: 0 26 51 / 49 49 42, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele.
Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele 2024 gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen