stp
"Eberhard" wütete
Die Polizei Mayen hatte in Absprache mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mayen, dem Oberbürgermeister und dem Marktmeister die Räumung des Innenstadtgebietes beschlossen, wobei auch die Zufahrtsstraßen nach Mayen von 14 bis 17 Uhr gesperrt wurden. Sturmbedingt wurden unter anderem Einbruchmeldeanlagen ausgelöst, Dächer abgedeckt und Bäume entwurzelt, die zum Teil auf geparkte Fahrzeuge fielen. Am Wasserturm musste ein Gastronomiebetrieb geräumt werden, da sich das Dach des Gebäudes vom Sturm zu Großteilen gelöst hatte und weggetragen wurde. Glücklicherweise wurden keine Menschen verletzt. Fotos: Pauly (1), Walz (1)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Mayen-Koblenz/Cochem-Zell/Ahrweiler. Die Stunde Null war geprägt vom Niedergang des Handwerks: stark rückläufige Zahlen von Betrieben und eine zum Teil desaströse Versorgung der Bevölkerung mit handwerklichen Leistungen und Produkten…

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 48
Ochtendung/Polch. Am Donnerstag, 9. Janaur, um 18.01 Uhr, wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48, Richtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung gemeldet. Hierbei fuhr ein…

Nette-Pegel weiter gestiegen
Mayen. Der Pegel der Nette ist im Laufe des Vormittags weiter gestiegen. Mit einem weiteren Anstieg ist aufgrund der aktuellen Niederschläge zu rechnen.Daher besteht an der Nette und ihren Zuflüssen weiterhin eine mäßige…

Vordereifler Haushalts- und Wirtschaftspläne genehmigt
Wanderath. Am 4. Dezember traf sich der Verbandsgemeinderat Vordereifel zu seiner letzten Sitzung des Jahres traditionell außerhalb des Rathauses. Die Kommunalpolitiker fanden sich daher zur Jahresabschluss-Sitzung im E.ON Hotel- und…

Pegel der Nette steigt
Mayen. Aufgrund der anhaltenden Wetterlage ist der Pegel der Nette über Nacht gestiegen und wird voraussichtlich weiter ansteigen. An der Nette und ihren Zuflüssen besteht eine mäßige Hochwassergefährdung. Es kann zu Ausuferungen und…
Meistgelesen