jk

Brand Nummer Zwei

Zum zweiten Mal meldeten Spaziergänger am Mittwoch, 15. April, gegen 16.50 Uhr, eine Rauchsäule im Waldgebiet zwischen Kürrenberg und Nitztal.
Zweimal war die Feuerwehr Mayen und ihre Kollegen der umliegenden Wehren im Einsatz. Foto: Feuerwehr Mayen

Zweimal war die Feuerwehr Mayen und ihre Kollegen der umliegenden Wehren im Einsatz. Foto: Feuerwehr Mayen

Durch den in der Nähe befindlichen Polizeihubschrauber konnte das betroffene Waldstück lokalisiert und Kräfte der umliegenden Feuerwehren zum Brandort delegiert werden. Der Waldbrand von einer Fläche von rund 4.000 Quadratmeter konnte durch die Feuerwehren mit Unterstützung des kurzfristig umgerüsteten Polizeihubschraubers unter Kontrolle gebracht werden. Da mit einem großen Wasserbedarf und einem intensiven Personalansatz zu rechnen war wurden weitere Feuerwehren aus Hausen, Nitztal, Kottenheim, Ettringen, St. Johann und Reudelsterz ebenfalls angefordert. Zusätzlich unterstützte ein Landwirt aus Kürrenberg die Feuerwehr mit einem 18.000 Liter-Wasserfass
Mit den angeforderten Tanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr eingerichtet.
Schlussendlich führte der intensive Personaleinsatz und die eingeleiteten Maßnahmen dazu, dass kurz vor Eintritt der Dunkelheit "Feuer aus" gemeldet werden konnte.  


Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen