red/mn

Gymnasium am Turmhof setzt auf Rohrpost

Mechernich. April, April! Am Turmhofgymnasium in Mechernich gibt man sich alle Jahre wieder sehr viel Mühe mit dem Aprilscherz - und der war auch dieses Mal wieder sehr gelungen. 
Schulsekretärin Langer und Schuldirektor Kreitz vor dem Rohrpostsystem (rot) im Hauptgebäude mit einem Exemplar der schulischen Rohrpostbüchse (blau).

Schulsekretärin Langer und Schuldirektor Kreitz vor dem Rohrpostsystem (rot) im Hauptgebäude mit einem Exemplar der schulischen Rohrpostbüchse (blau).

Bild: Foto: Privat

Im Gebäude hängen moderne Monitore in Foyer und Treppenhaus, um aktuelle Informationen zu kommunizieren. Und im Mechernicher Gymnasium am Turmhof (GAT) läuft diese Kommunikation der gesamten Schulgemeinschaft digital - über Moodle, Office 365-Kommunikationstools bzw. WebUntis.

Dennoch kommen jeden Tag auch zahlreiche analoge Sendungen ins Haus von Behörden und Unternehmen, etwa im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung, die über das Sekretariat verteilt werden. Das gleiche gilt für Prüfungsmaterialien in allen zentralen Prüfungen sowie sämtliche Verbrauchsmaterialien in den Naturwissenschaften oder der Kunst.

Um diese Verwaltungsabläufe noch effizienter zu gestalten, wird schon ab dem heutige Dienstag, 1. April, ein modernes Rohrpostsystem im Hauptgebäude und im Prüfungstrakt (ZP 10, Abitur) in Betrieb genommen. Der Probebetrieb ist zunächst auf ein Jahr vorgesehen, danach erfolgt eine Auswertung mit der Firma Aerocom, da es sich um den ersten schulischen Betrieb handelt.

Aerocom ist Marktführer im Bereich Transportautomation und in 85 Ländern präsent. Hochinnovative Automationsprozesse wurden in den letzten Jahren gerade und auch in Bibliotheken und Forschungsinstituten umgesetzt. „Es freut mich außerordentlich, ein so renommiertes Unternehmen an unserer Seite zu wissen“, betont Direktor Micha Kreitz.

Karla Langer freut sich nach vielen Jahren im Schulsekretariat über die Ablaufoptimierung: „Das Rohrpostsystem wird die Arbeitsabläufe deutlich verbessern und beschleunigen, das wird für alle Beteiligten eine Erleichterung darstellen. Da hat sich der Baulärm und -schmutz der letzten Wochen gelohnt.“

Mehr zu Aerocom: https://aerocom.de/de/

 


Meistgelesen