

Tatsächlich ist die Nachfrage groß. Rund 15 Kindergärten beliefert Lothar Schuster mit seinen handgefertigten Erzeugnissen, die er an seiner Bandsäge herstellt. »Ich verteile meine Sachen an Kindergärten, von Höfen bis hinunter nach Scheven«, schmunzelt der Mann, der ursprünglich Dachdecker gelernt hat. Heute fertigt er aus Holzplatten Engel, Wölfe, Hasen, Ostereier, Auerhähne, Rehe, Hühner, Gänse, die Bremer Stadtmusikanten, Schneewittchen und die sieben Zwerge sowie viele andere Motive.
Das ist umso bemerkenswerter, da der Mann, der täglich an seiner Kreissäge steht, bereits 87 Jahre alt ist – »genau 87 einhalb Jahre«, lacht der Dreiborner. Und damit nicht genug: Die gesamten Holzfiguren und Gegenstände verteilt er kostenlos an mittlerweile 15 Kindergärten im Land. Die Idee dazu kam ihm durch einen Bekannten, der schnitzt. Da sich Lothar Schuster trotz gesundheitlicher Probleme, die ihn ein Leben lang begleitet haben, lieber sinnvoll beschäftigt, als vor dem Fernseher zu sitzen, begann er mit seiner unentgeltlichen »Holzproduktion« für die Kindergärten. »Das macht mir große Freude«, erzählt er. Die Vorlagen für seine Objekte schneidet er selbst aus, überträgt sie auf die Holzplatten und bearbeitet sie anschließend mit Bandsäge und Schleifmaschine.
»Die Nachfrage wurde durch Mundpropaganda schnell groß«, freut sich der Rentner – was kaum verwundert. Denn er liefert seine Holzobjekte im Rohzustand. Die Kinder können die Tiere und Motive in den Kindergärten nach Belieben bemalen. »Vor Muttertag«, berichtet Lothar Schuster, »habe ich 80 Schmetterlinge gefertigt, die von den Kindern bemalt und dann als Geschenk ihren Müttern übergeben wurden.«
So gerne Lothar Schuster auch in seiner Werkstatt für die Kindergärten arbeitet, mit der steigenden Nachfrage wächst ein Problem. »Meine Frau scherzt schon, dass die ganze Rente für Holz draufgeht«, lächelt der 87-Jährige. Eine Holzplatte, aus der er seine Objekte schneidet, kostet 26 Euro. Daher fragt er sich, ob es vielleicht Menschen gibt, die mit einer kleinen Spende die Materialbeschaffung unterstützen würden. »Ich will kein Geld für meine Arbeit und möchte auch nichts daran verdienen. Ich möchte nur, dass ich für die Kinder weiterhin kostenlos die ganzen Holzsachen anfertigen und ihnen damit eine Freude machen kann«, erklärt er.
Übrigens hat Lothar Schuster bereits den Kilimandscharo und alle Berge über 4000 Meter in der Schweiz bestiegen. Erreichen kann man ihn unter Tel.: 02485/9552797.