Wärme in die Herzen gebracht
Den Musikern gelang es trotz eisiger Temperaturen und kalter Finger, bei den Bewohnern und Mitarbeitern des Barbarahofs mit ihren Liedern eine freudige Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Die Bewohner konnten dieses Mal leider nicht wie beim Frühjahrskonzert im Außenbereich sitzen und die Musiker auf Augenhöhe erleben. Sie lauschten in ihren Zimmern bei gekippten Fenstern den Klängen von “Alle Jahre wieder”, “Tochter Zion” und “Adeste fideles”. Anita Deimann vom Sozialdienst des Barbarahofs berichtet nach dem Konzert bewegt: „Es war berührend, wie unsere Bewohner in ihren weihnachtlich geschmückten Zimmern hinter den Scheiben mitgesungen haben. Leider konnten die Musiker nicht sehen, welche freudvolle Stimmung ihr Konzert hier im Barbarahof ausgelöst hat.“ Den Musikern vom GAT jedenfalls war es ein Bedürfns, in Gedanken und mit dem Herzen an den kalten und schwierigen Tagen bei den Bewohnern und Mitarbeitern des Barbarahofes zu sein. "Wir wünschen ihnen und ihren Angehörigen viel Kraft, Energie, Durchhaltevermögen, Zuversicht und natürlich Gesundheit! Mögen sie die weihnachtlichen Klänge des kleinen Gartenkonzertes noch eine Weile begleiten und ihnen Freude, Mut und Hoffnung schenken, ein Lächeln in die Gesichter und Wärme in die Herzen zaubern", so lautet ihre Botschaft. red/Sabine Neuss
![Rosie Placzek (v.re.), Thomas Kamm, Kulturministerin Ina Brandes und Bürgermeister Norbert Crump im Kino42.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/386/650386/650386_Kino_42_Nettersheim_1.jpg?_=1739872896&w=236&a=1.5&f=inside)
Kulturministerin Ina Brandes besucht das Kino42
Restaurierte Salentin-Gemälde an Museum übergeben
![Mit Unterstützung von Michael Dormagen (Bezirksvertreter des Regionalverbandes im Bund Deutscher Karneval) (r.) verlieh Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (r.) den Stadtorden an Renate Kurth (2.v.l.) und Brigitte August.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/292/650292/650292_Prinzenempfang.jpg?_=1739808752&w=236&a=1.5&f=inside)
Mit der Schubkarre ins jecke Kneippheilbad
![Die Schevener Straße in Kallmuth muss für mehrere Wochen voll gesperrt werden. Eine weiträumige Umleitung ist ausgeschildert.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/137/650137/650137_Vollsperrung_Kallmuth_Februar_2025.jpg?_=1739777780&w=236&a=1.5&f=inside)