

In Kallmuth wird aktuell intensiv am Hochwasserschutz gearbeitet. »Jetzt müssen wir zweimal durch die Schevener Straße hindurch«, berichtet Andreas König, Teamleiter Straßen der Stadt Mechernich. Daher müsse die Kreisstraße 28 ab Montag, 17. Februar, für mehrere Wochen gesperrt werden.
Aktuell ist die Sperrung für acht Wochen beantragt. »Da wir derzeit sehr stark von den Temperaturen und den Niederschlägen abhängig sind, ist eine genauere Prognose nicht seriös«, sagt Andreas König. »Wir versuchen schneller zu sein, es kann aber auch länger dauern.«
»Das Oberflächenwasser vom Pflugberg wird über einen Kanal in der Straße Georgswiese abgeleitet und über die jetzt zu bauende Straßenquerung dem im Bau befindlichen Rückhaltebecken zugeführt«, so König. Auch die Entwässerung der Kreisstraße wird angeschlossen. Wenn die Querung fertig ist, wird der aufgeweitete Kanal im Dotteler Weg bis in die Lorbacher Straße verlängert. Die Anlieger der Schevener Straße können so immer von einer Seite an ihre Grundstücke fahren.
Wegen der Sperrung wird eine weiträumige Umleitung über Dottel, Kall und Scheven ausgeschildert. »Für den Schulbus, die Feuerwehr sowie für den Rettungs- und Räumdienst haben wir im Vorfeld der Sperrung bereits einen Wirtschaftsweg als Umfahrung ertüchtigt«, erklärt Andreas König. Er weist darauf hin, dass dieser Weg wirklich nur von diesem Nutzerkreis befahren werden darf, um Begegnungsverkehre auf dem engen Weg zu vermeiden.