fs
Jecke übernehmen die Macht in Euskirchen
Vor dem Hintergrund, dass Friedls Amtszeit im Oktober endet, versprach der Prinz, dass er selbst die Macht über die Stadt bis dahin nichtmehr hergeben wolle. "Friedlche kann direkt in Pension gehen", sagte der Prinz bei der Verkündung seiner Gebote für die Narrenzeit. Ihm zu Seite standen bei der Machtübernahme Küfer Benedikt I und zahlreiche Karnevalsvereine. Anschließend wurde mit "Stippeföttche" und Musik weitergefeiert.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Zülpich. Die Stadt Zülpich und Westenergie haben erneut den Klimaschutzpreis an Projekte aus dem Stadtgebiet verliehen.
![Rosie Placzek (v.re.), Thomas Kamm, Kulturministerin Ina Brandes und Bürgermeister Norbert Crump im Kino42.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/386/650386/650386_Kino_42_Nettersheim_1.jpg?_=1739872896&w=236&a=1.5&f=inside)
Kulturministerin Ina Brandes besucht das Kino42
Nettersheim. Das Nettersheimer Projekt konnte mit Landesförderung umgesetzt werden.
Restaurierte Salentin-Gemälde an Museum übergeben
Zülpich. Die Stadt überlässt dem Salentin-Museum 45 Bilder des in Zülpich geborenen Malers. Die Restaurierung der Bilder wurde vom Land NRW mit rund 49.000 Euro gefördert.
![Mit Unterstützung von Michael Dormagen (Bezirksvertreter des Regionalverbandes im Bund Deutscher Karneval) (r.) verlieh Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian (r.) den Stadtorden an Renate Kurth (2.v.l.) und Brigitte August.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/292/650292/650292_Prinzenempfang.jpg?_=1739808752&w=236&a=1.5&f=inside)
Mit der Schubkarre ins jecke Kneippheilbad
Bad Münstereifel. Erstmals nach der Corona- und Flutunterbrechung hatte Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian die Jecken aus dem Stadtgebiet von Bad Münstereifel wieder zum Empfang der Karnevalsverein und Tollitäten eingeladen.
![Die Schevener Straße in Kallmuth muss für mehrere Wochen voll gesperrt werden. Eine weiträumige Umleitung ist ausgeschildert.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/137/650137/650137_Vollsperrung_Kallmuth_Februar_2025.jpg?_=1739777780&w=236&a=1.5&f=inside)
Sperrung der Schevener Straße
Kallmuth/Scheven. Wegen Arbeiten für den Hochwasserschutz wird die Kreisstraße 28 in Kallmuth ab Montag, 17. Februar, für mehrere Wochen gesperrt, eine weiträumige Umleitungen über Dottel, Kall und Scheven ist ausgeschildert.
Meistgelesen