mn
Gesponserter Wagen hat Platz für Katzenfallen
»Wir sind«, so der Vorsitzende Markus Schmitz-Bongartz, »unwahrscheinlich froh, dass der Kreis Euskirchen die Kastrationspflicht für Katzen eingeführt hat.« Das hätten die Tierschützer im Kreis schon seit Jahren gefordert. Hintergrund ist, dass rund die Hälfte der herrenlosen Katzen krank sind und ein erbärmliches Leben führen. Was sie allerdings nicht davon abhält, sich fleißig weiter zu vermehren. Folglich steigt die Anzahl der verwilderten Tiere beständig. »In Kall«, erklärt Markus Schmitz-Bongartz, »gibt es die nun kreisweit geltende Kastrationspflicht bereits seit 2011. Unsere Erfahrungen sind sehr gut, weil die Zahl der Tiere deutlich zurückgegangen ist.« Jetzt werde man vermehrt zu den Brennpunkten in den Nachbarkommunen gerufen.
Neues Fahrzeug dank Sponsoren
Und da hatte man bislang immer das Problem, die fünf Katzenfallen, mit denen die verwilderten Tiere eingefangen werden müssen, zu transportieren. »Die Fallen«, so Ursula Oistrez, im Tierheim Kall für den Bereich Katzen zuständig, »sind sehr sperrig und mussten bislang mit unseren Privatwagen transportiert werden.« Dieser Umstand gehört seit Anfang des Jahres der Vergangenheit an - dank der Mithilfe von 17 Sponsoren aus der Region. Sie unterstützen die Arbeit der Tierschützer dadurch, dass sie mit ihrer Spende die Anschaffung eines Kastenwagens möglich machten. Er kann nun die nächsten fünf Jahre für die Belange des Tierschutzvereins Kall genutzt werden. Als Gegenleistung befindet sich auf dem Fahrzeug jeweils ein Werbebanner des Unternehmens.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Euskirchen. Am Sonntag, 13. April findet zum achten Mal der Euskirchener Friedenstag statt. Seit 2014 wird die Veranstaltung im Foyer des Kreishauses ausgerichtet und bietet Menschen, die für ein friedliches und interkulturelles Miteinander stehen, eine Plattform.…

Neues Waldfreibad: Vorarbeiten sind im Gange
Euskirchen-Kuirchheim. Das Waldfreibad an der Steinbachtalsperre soll neu gestaltet werden. Unabhängig vom Wasser der Talsperre, mit neuen Attraktionen und noch ein bisschen naturnäher als zuvor.

B265: Dürener Straße zwischen Schleiden-Gemünd und Abzweig Wolfgarten Donnerstagvormittag gesperrt
Gemünd/Wolfgarten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen führt am Donnerstag, 10. April zwischen 8.30 und 12.30 Uhr, Erkundungsbohrungen im Bereich des Hangs entlang der Bundesstraße B265 (Dürener Straße) zwischen Schleiden-Gemünd und -Wolfgarten durch.…

Illegale Marihuanaplantage bei Durchsuchung entdeckt / Polizei nimmt 35-Jährigen vorläufig fest
Bad Münstereifel. Die Kriminalpolizei hat am Montag, 7. April bei einer Durchsuchung in Bad Münstereifel unter anderem 10 Kilo Cannabis, mehrere Marihuanapflanzen und Bargeld sichergestellt.

72-Jähriger stirbt bei Verpuffung
Euskirchen. Bei einer Verpuffung in einer Kleingartenanlage in Euskirchen im Bereich der Auelsburg ist am Dienstag, 8. April ein Euskirchener ums Leben gekommen.
Meistgelesen