Galeria Euskirchen bleibt erhalten
Aufatmen auch beim Bürgermeister der Stadt Euskirchen, Sacha Reichelt: »Aufgrund der positiven Entwicklung des Euskirchener ‚Kaufhofs‘ in den Monaten seit der Flut, verbunden mit einer modernen Neugestaltung, habe ich mit einem Erhalt des hiesigen Standorts von Anfang an gerechnet. Trotzdem verspüre ich Erleichterung für die Mitarbeitenden und natürlich auch für alle Kundinnen und Kunden.« Auch wenn der Standort gute Zahlen vorweisen könne, so blieben die Schwierigkeiten der Branche allgemein doch bestehen. Reichelt: »Ich hoffe, dass sich der Konzern insgesamt den aktuellen Herausforderungen anpassen kann.«
Bereits Anfang November 2022 – als von den neuerlichen Schließungsplänen des Konzerns die Rede war – habe die Verwaltung darauf hingewiesen, dass jeder, der den Einzelhandel unterstützt, damit nicht nur den Erhalt wohnortnaher Arbeitsplätze, sondern auch die Attraktivität und Aufenthaltswirkung der Innenstädte insgesamt fördert.
Die Euskirchener Filiale existiert im nächsten Jahr bereits seit 50 Jahren am Ort und wurde nach der Flut unter modernsten Ausstattungsgesichtspunkten umfangreich renoviert. Sie gehört seit 1974 fest zum Stadtbild und lockt nach wie vor zahlreiche Kunden an. »Die Stadt Euskirchen freut sich auf eine Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit Standortleiter Hans-Peter Neußer und seiner Mannschaft«, heißt es weiter.