mn
Decke Tönnes brannte Weihnachten ab
Ob es sich bei der Ursache des Feuers um Brandstiftung handelt oder die vielen Kerzen im Innenraum der Kapelle verantwortlich waren, muss nun die Polizei klären. Nach einer Mitteilung der Polizei geht diese inzwischen davon aus, dass der "Grund für den Brand augenscheinlich aufgestellte Kerzen" gewesen sind. Zwar war die Figur des Heiligen Antonius mit einer Scheibe hinter dem Eisengitter gesichert, sie überstand den Brand aufgrund der enormen Hitzeentwicklung jedoch nicht. Glück im Unglück: Bei dem nun verbrannten „Decke Tönnes“ handelte es sich um eine lebensgroße Kopie. Das Original steht seit Jahrzehnten sicher geschützt in der Pfarrkirche Effelsberg. (red/MaGö)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen. Polizeidirektor Harald Mertens, Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge hat Polizeidirektorin Gabriele Mälchers am 1. Februar angetreten.
Hermann-Josef Esser tritt aus der CDU aus
Kall. Der Kaller Bürgermeister erklärte am Freitag, 31. Januar, seinen Austritt und informierte jetzt die Öffentlichkeit.
Zwei Kitas in Euskirchen wiedereröffnet
Euskirchen. Nachdem die Kitas in Roitzheim und in Wißkirchen durch die Flut zerstört wurden sind die Kita-Kinder in Roitzheim und in Wißkirchen in ihrem neuen »Zuhause« angekommen.
40 Meter tiefes Loch entdeckt
Kall. Ein etwa sechs Meter breites und vermutlich 40 Meter tiefes Loch hat ein Anwohner auf einem freien Grundstück an der Keltenstraße mitten in Kall entdeckt und die Gemeinde informiert.
Timea Kaulen - »eine Riesenleistung«
Gemünd. Timea Kaulen aus dem Finanzamt Schleiden zählt zu den besten Absolventinnen der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024.
Meistgelesen