Michael Nielen

Auf Expedition – Zeitreise und Naturerlebnis für Kinder

Dollendorf. Das beliebte Kinderprogramm geht in Kooperation mit Arnim Pietralla in die zweite Runde.
Sie stellten das Programm vor (v.li.): Arnim Pietralla, Michelle Karschat und Jennifer Meuren.

Sie stellten das Programm vor (v.li.): Arnim Pietralla, Michelle Karschat und Jennifer Meuren.

Bild: Gemeinde Blankenheim

Am Freitag, 12. Mai, startet die zweite Runde des Kinderprogramms »Auf Expedition«, das bei seiner Premiere begeistert angenommen wurde. Viele Veranstaltungen waren ausgebucht. Zusammen mit dem Diplom-Sozialpädagogen und Erzieher Arnim Pietralla und seinem Team von »Eifelzeit – Geschichte erleben« lädt die Gemeinde Blankenheim über das Jahr an insgesamt sechs Freitagen zum Lernen, Spielen und Entdecken ein. Die Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren erwarten spannende Nachmittage auf dem Schulbauernhof und im Eifelmuseum. Schwerpunkt sind naturkundliche und historische Themen – allerdings alltagsnah ausgewählt und mit viel Selbermachen geplant. Nach einer thematischen Einführung, die Arnim Pietralla und sein Team kindernah ausgestalten, geht es an das praktische Erleben und Herstellen.

Das Programm »Auf Expedition« möchte Kindern ein gemeinsames außerschulisches Erlebnis bieten sowie sie altersgerecht an kulturelle Themen heranführen und ihr Interesse hieran fördern.

Der Schulbauernhof in Dollendorf mit vielen zum Teil geschützten alten Haustierrassen ist als außerschulischer Lernort anerkannt. Eifelzeit ist seit 2015 Kooperationspartner des DJH in der Jugendherberge Burg Blankenheim, wo Arnim Pietralla schon seit 2004 als Erlebnispädagoge arbeitet. Er und seine Frau Susanne Robert-Pietralla, ebenfalls Dipl. Sozialpädagogin, haben die Natur- und Kunstwerkstatt Lampertstal 2011 als Ort für Begegnung, Austausch und künstlerische Aktivität eingerichtet.

Termine und Anmeldung

  • 12.Mai: »Es summt und brummt«: Bieneninfo und Wachstücher gestalten im Schulbauernhof, Siedlung Pauls in Dollendorf.
  • 16. Juni: Packziegenwanderung ab Schulbauernhof
  • 28. Juli: »Essbare und giftige Pflanzen« - Johannisbeermarmelade kochen im Schulbauernhof.
  • 8. September: Wollwerkstatt im Schulbauernhof
  • 20. Oktober: Tiergartentunnel-Wanderung - Wasserleitungen bauen im Mittelalter, Museum, Ahrstraße 55 - 57 in Blankenheim.
  • 8. Dezember: »Es ist ein Stern erschienen« in der Kunstwerkstatt, Lindenstr. 13 in Dollendorf
  • Anmeldungen bitte an mkarschat@blankenheim.de - bitte nur für die jeweils nächste Veranstaltung.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze begrenzt.

Meistgelesen