cj

Verstärkung für die Feuerwehren

Kreis. Kreisausbildung zum Maschinisten im Feuerwehrgerätehaus in Bruttig-Fankel
19 neue Maschinisten bereichern ab sofort die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Cochem, Zell und Ulmen.

19 neue Maschinisten bereichern ab sofort die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Cochem, Zell und Ulmen.

Bild: privat

In einem Lehrgang der Kreisausbildung im Landkreis Cochem-Zell, wurden 19 Lehrgangsteilnehmer aus den Verbandsgemeinden Cochem, Zell und Ulmen, unter Leitung der Kreisausbilder Hermann–Josef Scheuren und Frank Kallfelz in 40 theoretischen und praktischen Ausbildungsstunden zu Maschinisten für Löschfahrzeuge geschult und ausgebildet.

Die Schwerpunkte dieser Ausbildung lagen bei dem richtigen Verhalten im Straßenverkehr bei Einsatzfahrten, dem Umgang und der Bedienung von Feuerlösch-Kreiselpumpen, der Wartung und der Pflege sowie der Durchführung von kleineren Reparaturen.

Weitere Themen waren unter anderem die Handhabung aller Feuerwehrpumpen, die Wasserförderung im Allgemeinen sowie über Langewegestrecken, und die Handhabung für den technischen Einsatz für Stromerzeuger, Kettensäge, und Trennschleifer.

Am Ende des Lehrgangs mussten die Lehrgangsteilnehmer in einer theoretischen und einer praktischen Prüfung ihre Qualifikationen zum Maschinisten unter Beweis stellen.

Auch die erste Beigeordnete des Landkreises Cochem-Zell, Frau Anke Beilstein, die in Vertretung von Landrat Manfred Schnur während der Prüfung anwesend war, gratulierte den angehenden Maschinisten und sprach allen Lehrgangsteilnehmer ihre Anerkennung für die gezeigten Leistungen und das ehrenamtliche Engagement für den Dienst in der Feuerwehr aus.


Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen