

Ein 31-jähriger Mann aus dem Raum Augsburg befuhr die Strecke von Büchel kommend in Richtung Ulmen. Nach den ersten Ermittlungen der aufnehmenden Beamten der Polizei Cochem geriet sein Fahrzeug zwischen den Abfahrten nach Martental und nach Laubach kurz auf den unbefestigten rechten Fahrbahnrad. Dadurch verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte gegen die gegenüberliegende Schutzplanke. Dabei kam es zu einem heftigen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das mit einem Ehepaar aus der VG Ulmen besetzt war. Anschließend stieß der Pkw noch gegen ein weiteres Fahrzeug, das im Bereich der Unfallstelle noch rechtzeitig zum Stehen gekommen war. Der 31-Jährige wurde in seinem totalbeschädigten Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Das Ehepaar im entgegenkommenden Auto erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde von Rettungsfahrzeugen des DRK in Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße war für rund drei Stunden voll gesperrt. Im Einsatz waren Rettungskräfte des DRK mit zwei Notärzten und drei Rettungsfahrzeugen, die Freiwilligen Feuerwehren Ulmen und Büchel sowie die Straßenmeisterei Cochem. Foto: Polizei