Kulturelles Erbe wird digitalisiert
"Bei dem vom Innenministerium geförderten Projekt werden wir von der Universität Koblenz-Landau bei der Erfassung und Aufbereitung des kulturellen Erbes und der Geschichte Alfs unterstützt. Ich freue mich auf die Umsetzung des Projekts im Verlauf diesen Jahres", erklärt Ortsbürgermeisterin Miriam Giardini-Molzahn. Zusammen mit Michael Mussetti (1. Vorsitzender Heimat- und Kulturverein), Susanne Doppelhamer (Gemeinderatsmitglied), Thomas Steffens (Freiwillige Feuerwehr), Simone Enck (Heimat- und Kulturverein), Hermann Jobst (Heimat- und Kulturverein), Roman Keuthen (Burg Arras), Karola Bömer (Alferin mit kulturhistorischem Wissen) und Priska Scheid (Touristinformation Alf) bildet die Ortsbürgermeisterin das Projektteam. Das Rahmenthema lautet: "Alf an der Mosel – Innovative Verkehrsverbindungen von der Römerzeit über die Industrialisierung bis in die Moderne". Archiv-Foto: Pauly www.alf-mosel.de