

Die Heuballen wurden durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Zell und Reidenhausen aus der Scheune gezogen und abgelöscht. Insgesamt entstand durch das relativ frühe Bemerken des Brandes nur ein geringer Sachschaden. Bei den ersten kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben sich keine Anhaltspunkte für eine mögliche Selbstentzündung des Heus. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Brandstiftung als Ursache. Daher fragt die Polizei: Wer hat am Mittwochabend oder den frühen Nachtstunden des 1. Novembers Beobachtungen gemacht, die mit dem Brand in Verbindung stehen könnten? Hinweise an die Kriminalpolizei Wittlich unter 0 65 71 / 9 50 00, oder an die Polizeiinspektion Zell unter 0 65 42 / 9 86 70. Themenfoto: Archiv