

"Wenn die letzte Gaststätte wegfällt ist das ein Verlust für jede Gemeinde. Deshalb ist das hier eine tolle Leistung der Dorfgemeinschaft", lobte Landrat Manfred Schnur das Engagement der Bürgerinnen und Bürger von Gamlen. Der Gastraum war zur Eröffnung dementsprechend prall gefüllt. In rund 1.000 Arbeitsstunden hatten in den vergangenen Monaten 40 ehrenamtliche Helfer das "Brohlbachstübchen" geschaffen. Die Gemeinde hat das Projekt mit 20.000 Euro gefördert und der Betrieb wurde einem Dorfgemeinschaftsverein - unter dem Vorsitz von Michael Münch - übertragen, der 50 Prozent der erhofften Überschüsse an die Gemeinde abführen soll. "Der ,leichte‘ Probebetrieb gibt Anlass zur Hoffnung", schmunzelte Ortsbürgermeister Achim Marzi. Das "Stübchen" ist donnerstags, ab 19 Uhr, und freitags, ab 19.30 Uhr, geöffnet. Foto: Pauly