Für mehr Bürgerbeteiligung - SPD Liste stellt 32 Kandidatinnen und Kandidaten
Zell. Die SPD tritt für die Wahl des Verbandsgemeinderats Zell am 9. Juni mit 32 Kandidatinnen und Kandidaten an.
Angeführt wird die SPD-Liste von Christian Simon, der Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat und 1. Beigeordneter in Pünderich ist. Claudia Jakobs aus Peterswald-Löffelscheid kandidiert auf Platz 2 und tritt außerdem als Ortsbürgermeisterin in ihrer Heimatgemeinde an. Alan Weis, Vorsitzender der Zeller Stadtratsfraktion, kandidiert auf Listenplatz 3. Peter Mittler junior kandidiert auf Vorschlag der SPD in Alf als Ortsbürgermeister.
Der Vorsitzende Christian Simon ist überzeugt von den Kandidatinnen und Kandidaten: „Die Wählerinnen und Wähler haben auf unserer Liste die Möglichkeit, engagierte Menschen zu wählen, die Verantwortung übernehmen wollen. Junge und Erfahrene können sich gut ergänzen und die einzelnen Bereiche und Gemeinden unserer VG sind sehr gut vertreten. Jeder gewählte Kandidat von der SPD-Liste wäre eine Bereicherung für unsere Verbandsgemeinde.“
Besonders freuen sich Simon und sein Team über neue Gesichter auf der Liste. Mit Nicole Böhme aus Bullay, Doris Lawen aus Walhausen, Claudia Cramer aus Haserich und Elina Döpgen aus St. Aldegund kandidieren vier Frauen neu auf der SPD-Liste. Mit Fabian Iancu aus Bullay, Sascha Zimmer aus Tellig und Lasse Schetter aus Pünderich konnten neue, junge Gesichter gewonnen werden. Auch Axel Clemens aus Zell, Hermann Heimes aus Pünderich, Peter Schütz aus Briedel und Rudolf Kron aus Alf kandidieren erstmals oder nach Unterbrechung erneut auf der SPD-Liste.
Thematisch möchte sich die SPD unter anderem für mehr Bürgerbeteiligung einsetzen. Dies sei mitunter auch wegen komplizierter Verfahren und schwieriger Sprache nicht immer einfach. Dazu sagt Simon: „Wenn man sich Beschlussvorlagen und Niederschriften anschaut, sind diese oft sehr kompliziert formuliert. Diese Hürde muss wegfallen. Jeder soll ganz leicht verstehen können, was die Gremien entscheiden, wie das vorbereitet wird und wie die Verwaltung es umsetzt. So wird es auch einfacher, sich zu beteiligen. Die SPD-Fraktion wird daher im neuen Rat beantragen, dass wichtige Entscheidungen und Verfahren in leichter Sprache dargestellt werden. Jeder hat einen Anspruch darauf, politische Entscheidungen und Verwaltungshandeln zu verstehen und nachvollziehen zu können.“
Auch werde sich die SPD für eine effektive Verwaltung einsetzen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück. Sie leisten größten Einsatz, ohne sie geht gar nichts. Digitalisierung soll ihre Arbeit aber auch den Kontakt für die Bürgerinnen und Bürger erleichtern. Wir setzen uns dafür ein, dass die Verwaltung effektiv arbeiten kann. Auf längere Sicht sollte sich das auch auf die Personalplanung auswirken. Werden neue Stellen geschaffen, muss das sehr gut begründet sein“ so der Vorsitzende Christian Simon. So könne eine neue Stelle, wie zum Beispiel die eines Wirtschaftsförderers, schnell 80.000 Euro pro Jahr kosten. Simon weiter: „Am Ende entscheiden wir über Steuergelder, also über das Geld, das die Einwohner durch Arbeit erwirtschaften. Dass dann durch solche Entscheidungen ein Mehrwehrt für die Bürgerinnen und Bürger entstehen muss, ist für uns daher selbstverständlich.“ Öffentliche Mittel seien demnach auch in der Ehrenamts- und Vereinsförderung, dem Katastrophenschutz, den Feuerwehren, der Jugendpflege und der Tourismusförderung gut eingesetzt.
Die Liste der SPD zur Wahl des Verbandsgemeinderats Zell am 9. Juni:
Christian Simon - Pünderich
Claudia Jakobs - Peterswald-Löffelscheid
Alan Weis - Zell
Özgür Akin - Bullay
Jochen Hansen - Blankenrath
Wilhelm Schumacher - Zell
Elina Döpgen – St. Aldegund
Lothar Schneider - Zell
Wilhelm Müller-Schulte - Blankenrath
Inge Faust – Zell
Boris Kretz - Bullay
Claudia Cramer - Haserich
Thomas Krämer - Neef
Rudolf Kron - Alf
Kathrin Kleinert - Zell
Fabian Iancu - Bullay
Peter Mittler jr. - Alf
Jörg Gietzen - Altstrimmig
Wolfgang Klein - Altlay
Peter Gibbert - Blankenrath
Mihajlo Ivicevic - Bullay
Peter Schütz - Briedel
Anna Lenz – Bullay
Willi Lehnert - Zell
Kenny Sausen - Bullay
Edgar Engelbach - Altlay
Nicole Böhme - Bullay
Lasse Schetter - Pünderich
Axel Clemens - Zell
Hermann Heimes - Pünderich
Sascha Zimmer - Tellig
Doris Lawen - Walhausen
Werner Boos – Altlay (Ersatzbewerber)
Mirko Lenz – Bullay (Ersatzbewerber)