Die Überfliegerin
Cochem. 66 Schülerinnen und Schüler des Martin-von-Cochem-Gymnasiums haben ihr Abitur bestanden. Der Jahrgang war nach den Worten von Schulleiterin Michaela Koch ein ganz besonders erfolgreicher: 18 Absolventinnen und Absolventen erreichten einen Einserschnitt. Und eine junge Frau wird sogar in die Geschichte der Schule eingehen: Nike-Marie Sips aus Bruttig-Fankel hat den besten Abiturschnitt erzielt, den jemals eine Absolventin des Cochemer Gymnasiums erreicht hat – 877 Punkte!
Freudestrahlende Gesichter und viel Applaus gab es am vergangenen Freitag am Martin-von-Cochem-Gymnasium: 66 Schülerinnen und Schüler erhielten im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihr Abiturzeugnis – und das mit teils herausragenden Ergebnissen. Nach Worten von Schulleiterin Michaela Koch war der diesjährige Abiturjahrgang ein ganz besonderer: 18 Absolventinnen und Absolventen erzielten einen Einserschnitt, 36 weitere lagen im Zweierbereich – ein eindrucksvoller Beleg für das insgesamt hohe Leistungsniveau. Doch eine junge Frau ragte dabei besonders heraus – im wahrsten Sinne des Wortes: Nike-Marie Sips (19) aus Bruttig-Fankel erzielte 877 Punkte – so viele wie noch nie jemand zuvor in der Geschichte des Cochemer Gymnasiums. Ein Schnitt von 1,0, eine absolute Ausnahmeleistung. Schulleiterin Koch sprach von einer »Superlative«: »So ein Ergebnis mit 877 Punkten hat es an unserer Schule noch nie gegeben.« Auch Landrätin Anke Beilstein würdigte die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten. In ihrer Ansprache sagte sie: »Mit dem Abitur haben Sie alle den höchsten schulischen Bildungsabschluss in Deutschland erreicht. Und für niemanden war dieser Weg einfach. Kein ‚easy going‘, kein Spaziergang – und schon gar kein Zuckerschlecken.« Ihr Fazit: »Es zeigt, dass wir auch im kleinen Landkreis Cochem-Zell, in unserem ländlichen Raum, exzellente junge Köpfe haben.« Nike-Marie Sips setzt neue Bestmarke Beilstein würdigte insbesondere Nike-Marie Sips mit persönlichen Worten: »877 Punkte – das ist ein außergewöhnliches Ergebnis, ein echtes Ausrufezeichen! So etwas hat es an unserem Gymnasium noch nie gegeben.« Die Überfliegerin selbst zeigte sich bescheiden: »Ich fühle mich gut und selbstbewusst«, sagte sie dem WochenSpiegel-Reporter, nachdem sie ihr Zeugnis erhalten hatte. Und das Lernen geht für die 19-Jährige bald weiter: »Ich werde Medizin studieren«, verriet sie. Schulleiterin Koch und Landrätin Beilstein nutzten die Gelegenheit zudem, um für berufliche Perspektiven im Landkreis Cochem-Zell zu werben. Koch hob die Vorteile des Lehrerberufs am Gymnasium hervor, Beilstein wurde noch konkreter: »Kehren Sie dem Landkreis Cochem-Zell nicht dauerhaft den Rücken. Es wäre schön, wenn Ihr Weg Sie – nach Ausbildung oder Studium – zurück in Ihre Heimat führt.« Ihr Appell: »Sie sind herzlich eingeladen, künftig an der erfolgreichen Weiterentwicklung unseres Landkreises mitzuwirken.«
Das Abitur haben bestanden: Murooj Affara, Amelie Arens, Lilli Berens, Benjamin Luca Berenz, Jannis Bleidt, Leonardo Bostan, Lorenz Brand, Pauline Brand, Niels Braun, Chiara-Joy Buhs, Max Diederichs, Dimitar Dimitrov, Laura Drobneski, Seraphina Antonia Eberlein, Margarete Sophie Eiden, Victoria Eisfeld, Tim Eufinger, Lennart Robert Ewen, Lina Feider, Hannah Georg, Lena Gerhartz, Emelie Göbel, Emma Gödert, Leonie Marie Götz, Emilia Grünewald, Lea Marie Hammes, Mohamed Hegazy, Fin Herberz, Franz Horatio Ingo Hirsch, Nils Hirschler, Carolin Hoffmann, Jan Niklas Höllen, Jonah Leonhard Höving, Patricia Elena Jöckel, Dascha Jost, Marcel Kallon, Abbas Kanaan, Mara Kaufmann, Lea Knieper, Pia Sophie Knobloch, Caroline Kun, Paulina Lohner, Sam Mahfoud, Sofia Makhlis, Eileen Maria Mechold, Nele Mertes, Aaron Michels, Michelle Müller, Niels Müller, Ayla Linnea Offinger, Michael Orth, Jill Oster, Jan Pellio, Simon Philipsen, Benedikt Probst, Julia Rajnik, Peter Rißer, Benedikt Schnitzler, Amelie Schönwiese, Nike-Marie Sips, Jakob Stöber, Michelle Sturtz, Janis Vanzetta, Madlen Winkel, Simon Zender, Lydia Zenzen. Herzlichen Glückwunsch!