Simone Wunder

Tolle Wanderung auf den Ernstberg

Der Ernstberg-Panoramaweg verlangte viel Kondition von den teilnehmenden Wanderfreunden. Aber es lohnte sich, diesen Weg gemeinsam zu erleben.

Der Ernstberg-Panoramaweg verlangte viel Kondition von den teilnehmenden Wanderfreunden. Aber es lohnte sich, diesen Weg gemeinsam zu erleben.

Bild: privat

Ulmen. Aus fast allen Teilen der Vulkaneifel sowie von der Mosel kamen die Teilnehmer/innen einer Rundwanderung des Eifelvereins Ulmen auf dem „Ernstberg-Panoramaweg“. 20 Wanderfreund/innen kamen zu dieser Wanderung unter der Führung von Wanderwartin Bettina Müller-Brown zusammen – und um die Gruppe auch immer komplett beisammen zu halten, war auch die Hütehund Luna dabei.
Sie alle machten sich bei gar nicht so idealen äußeren Bedingungen, denn es war recht kühl und sehr windig, auf den Weg zum knapp 700 Meter hohen Gipfel des Ernstberges. Jedoch konnten alle eine tolle, etwa zehn Kilometer lange Runde erleben, die alles bot. Schmale Pfade durch den Wald, Kletterpartien über Basaltfelsen und in Höhlen, sowie gut zu gehende Wirtschaftswege entlang der Dörfer Hinterweiler und Kirchweiler.
Gut versorgt wurden auch alle mit interessanten Informationen über die heimische Flora durch die Wanderwartin und so zeigte sich die bunt gemischte Truppe in bester Wanderlaune. Gekrönt wurde der Tag durch ein Abschlusspicknick in einer Grillhütte mit herzhaften und süßen Snacks. „Das war wieder einmal ein rundum gelungener Tag in der Natur beim Eifelverein Ulmen, für den wir alle sehr dankbar sind“, so die abschließende und komplett positive Kritik der teilnehmenden Wanderfreund/innen.

Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen