ste

Tausende Biker feiern Gemeinschaft und Glauben bei der 29. Motorradwallfahrt in Klausen

Klausen. Ein dröhnendes Grollen erfüllte am Sonntag die Straßen von Klausen, als sich zum 29. Mal Tausende Biker aus ganz Deutschland zur traditionellen Motorradwallfahrt versammelten. Seit den frühen Morgenstunden strömten die Teilnehmer zur Wallfahrtskirche, um mit ihrer jährlichen Pilgerfahrt die neue Motorradsaison zu eröffnen und gemeinsam ein Zeichen des Glaubens zu setzen.

Bild: Kevin Schössler

Der feierliche Höhepunkt der Veranstaltung fand um 12 Uhr statt, als Pater Albert, gebürtig aus Köln, die versammelten Motorradfahrer zu einem Freiluftgottesdienst am Alten Weiher begrüßte. Mit warmen Worten und einer klaren Botschaft über Schutz und Achtsamkeit auf den Straßen ermutigte der Geistliche die Biker zu einer sicheren Saison. Im Anschluss an die Messe folgte die Segnung der Motorräder, die Pater Albert persönlich mit Weihwasser vollzog. Die Pilger fuhren dabei in einem Korso an ihm vorbei, während er jedes Motorrad mit einem Lächeln und einem persönlichen Segen bedachte.

„Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Gemeinschaft und Dankbarkeit“, erklärte Pater Albert, der die Motorradwallfahrt seit Jahren begleitet. Für viele Biker ist die Segnung mittlerweile zu einem festen, beinahe rituellen Bestandteil geworden, der Jahr für Jahr große emotionale Bedeutung hat.

Im Anschluss an die Segnung setzte sich der imposante Motorradkorso in Bewegung. Ein beeindruckendes Bild aus glänzendem Chrom, heulenden Motoren und fröhlichen Gesichtern zog sich durch die Straßen der Region, während zahlreiche Zuschauer entlang der Strecke standen und den Fahrern zuwinkten.

Den musikalischen Abschluss des Tages bildete ein Konzert von Joe Casel, der mit seiner Musik die Besucher in ausgelassene Stimmung versetzte.

Die Motorradwallfahrt in Klausen ist längst mehr als nur ein Treffen von Motorradfreunden. Sie ist ein einzigartiges spirituelles Erlebnis, das jedes Jahr aufs Neue Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammenbringt – und auf zwei Rädern einen Moment der Gemeinschaft und des Glaubens feiert.

Quelle und alle Fotos: Kevin Schössler


Meistgelesen