![Vertreter von vier Landkreisen und sechs Verbandsgemeinden unterzeichneten in Wittlich gemeinsam mit Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder eine Kooperationsvereinbarung.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/650375/650375_IMG_2217.jpg?_=1739872037&w=236&a=1.5&f=inside)
![Vertreter von vier Landkreisen und sechs Verbandsgemeinden unterzeichneten in Wittlich gemeinsam mit Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder eine Kooperationsvereinbarung.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/375/650375/650375_IMG_2217.jpg?_=1739872037&w=236&a=1.5&f=inside)
Am Ende stand ein deutlicher 3:0-Sieg für Regionalliga-Aufsteiger Eintracht Trier. Der Bundesligist aus Mainz musste sich den Trierern im Testspiel in Morbach vor 1.984 Zuschauern geschlagen geben. Das Team von Cheftrainer Thomas Klasen zeigte eine sehr gute Leistung und knüpfte damit an die bisherigen Testspiele an. Torschützen für die Eintracht waren Linus Wimmer (43.), Mateo Biondic (73.) und Sven König (86.). Das nächste Testspiel für die Männer mit der Porta auf der Brust steht bereits am Samstag, 14 Uhr, im heimischen Moselstadion an. Dann geht es gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf.
Dank der Unterstützung der Firma Bohr aus Lautzenhausen, die über gute Kontakte nach Mainz verfügt, konnte dieses sportliche Ereignis in den Hunsrück geholt werden. Ursprünglich war der Naturrasenplatz am Stadion am Schulzentrum Sohren-Büchenbeuren als Spielstätte vorgesehen. Aufgrund des unbespielbaren Zustands des Platzes musste jedoch eine Alternative gefunden werden. Der SV Morbach erklärte sich bereit, das Spiel im Alfons-Jakobs-Stadion auszurichten.
Bei sommerlichen Temperaturen fanden zahlreiche Fans von Eintracht Trier, Mainz 05 und Fußballbegeisterte den Weg auf die Höhen des Hunsrück. Die Verantwortlichen des SV Morbach waren beeindruckt von der Anzahl der Menschen, insbesondere der Helfer, die aus Sohren-Büchenbeuren gekommen waren. Insgesamt reisten 80 Helfer, darunter auch Einlaufkinder, in einem von der Firma Bohr bereitgestellten Bus nach Morbach. Die Verantwortlichen des SV Morbach und der SG Sohren-Büchenbeuren zeigten sich sehr zufrieden mit der gelungenen Zusammenarbeit.