![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/650114/650114_20250215_150747.jpg?_=1739713001&w=236&a=1.5&f=inside)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/114/650114/650114_20250215_150747.jpg?_=1739713001&w=236&a=1.5&f=inside)
Der im Herzen der Innenstadt und unmittelbar am Fluss gelegene Platz an der Lieser verwandelt sich vom 6. bis 8. September beim Federweißerfest in das Herbstevent der Region. Die Wittlicher Winzer locken mit ihren neusten und besten Erzeugnissen und natürlich dem saisonalen Federweißen. Dazu runden Zwiebelkuchen und Flammkuchen das kulinarische Angebot ab.
Palettenmöbel laden zum lockeren und zwanglosen Verweilen ein. Passend dazu gibt es an den jeweiligen Tagen Live-Musik auf der Bühne. Regionale Bands sorgen für eine unterhaltsame Stimmung.
In diesem Jahr wird das Federweißerfest erstmalig in Zusammenarbeit mit der KulturKarawane durchgeführt. Die KulturKarawane ist bekannt für ihre einzigartigen Events. Egal ob Konzerte in außergewöhnlichen Locations oder bunte Kunst- und Kulturwiesen die KulturKarawane schafft ein besonderes Flair für alle Veranstaltungen. Seit 2013 setzt die Karawane auf faire, klimaverträgliche und ökologisch nachhaltige Planung und Umsetzung aller Events.
Das ist das Programm:
Freitag, 6. September
Samstag, 7. September 2024
Sonntag, 8. September 2024
Sonntags findet zusätzlich das beliebte Traktortreffen statt. Bis zu 70 Fahrer aus der Region geben sich die Ehre und kommen gemeinsam nach Wittlich um ihre einzigartigen Schlepper den Besuchern zu präsentieren. Von Deutz über Fendt bis Hanomag bringen diverse Landmaschinen die Augen von Jung und Alt auf dem Marktplatz zum Staunen.
Anmeldungen werden gerne noch entgegengenommen per E-Mail an julia.scholz@kulturamt.wittlich.de oder über die Website der Stadt Wittlich www.wittlich.de.