![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/229/650229/650229_foot-538324_1920.jpg?_=1739797313&w=236&a=1.5&f=inside)
![](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/229/650229/650229_foot-538324_1920.jpg?_=1739797313&w=236&a=1.5&f=inside)
Die Bewohner befanden sich teilweise schon im Bett oder vor dem EM-Fußballspiel. Sie berichten, dass es plötzlich einen lauten Knall gegeben hat und sogleich stieg dichter Rauch auf. Die Bewohner brachten sich selbstständig in Sicherheit. Eine ältere Bewohnerin kam vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Verletzt wurde hier aber niemand. Mit einer Drehleiter der Feuerwehr konnte der Brand, bedingt durch den Blitzeinschlag im Dachstuhl, schnell gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Die Ortsdurchfahrt war für längere Zeit in dieser Nacht gesperrt.
Einhergehend mit dem Starkregen musste die Feuerwehr in der Region Trier auch zahlreiche Keller leer pumpen. In Piesport suchten sich das Wasser durch eine Baustelle den Weg in den Ort. In einigen Orten der Region kam es zeitweise auch zu Stromausfällen. Unter anderem in der Eifel in Eisenschmitt, Oberkail, Schwarzenborn. Zudem in Leiwen, Longkamp, Sötzeroth und Pilmeroth und Teilen von Traben-Trarbach. Nach Mitternacht beruhigte sich das Wetter wieder und das Unwetter ist weiter in Richtung Hessen gezogen. Verletzte gab es in der gesamten Region keine.