

Der Umbau dient der besseren Integration der Verkehrsströme und der Umleitung des Durchgangsverkehrs, da das Moselvorgelände künftig nicht mehr als Umfahrungsstrecke der B53 genutzt werden darf.
Bisher war der Verkehr von Kues aus gezwungen, am Brückenkopf rechts abzubiegen und über den Moselparkplatz sowie Tiefenbach einen Umweg zu nehmen. Nach der Umgestaltung können Autofahrer nun direkt am Brückenkopf links abbiegen, was eine erhebliche Verbesserung der Verkehrsführung darstellen soll. Um dieses Linksabbiegen für alle Verkehrsteilnehmer – insbesondere für den Schwerlastverkehr – sicher zu ermöglichen, wird die Fahrbahn aus Richtung Graach von zwei auf einen Fahrstreifen verengt. Dies soll genug Platz für das Abbiegen der Lkw schaffen.
Allerdings wird die Umstellung für den rechtsabbiegenden Schwerlastverkehr aus Richtung Graach nach Kues eine gewisse Herausforderung darstellen. Dieser muss teilweise in die Gegenfahrbahn ausschwenken, was in diesem Bereich die gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer erfordert. Die zuständigen Behörden haben diesen Umstand in die Planungen mit aufgenommen und gehen davon aus, dass eine reibungslose Koexistenz beider Verkehrsströme durch erhöhte Aufmerksamkeit gewährleistet werden kann.
Mit den neuen gelben Markierungen auf der Fahrbahn werden die veränderten Verkehrsführungen sichtbar gemacht. Gleichzeitig wird die Durchfahrt von Tiefenbach sowie die Ausfahrt vom Parkplatz zur Grabenstraße für die Dauer der Probephase gesperrt. Diese Regelung soll später auch endgültig in Kraft treten, um die Verkehrsführung weiter zu optimieren.
Ziel der Umgestaltung ist es, den Verkehr effizienter zu leiten und gleichzeitig die Verkehrssicherheit zu erhöhen, was die Lebensqualität und den Verkehrsfluss für alle Beteiligten verbessern soll. Die Stadt Bernkastel-Kues setzt auf eine sorgfältige Überprüfung, um die besten Lösungen für die Verkehrsteilnehmer zu finden.
Quelle: Stadt Bernkastel-Kues
Text und Bilder Kevin Schößler