Jutta Kruft

Erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen in Bad Bodendorf in Betrieb

Bürgermeister Andreas Geron (2.v.l.) und Bad Bodendorfs Ortsvorsteher Jürgen Werf (Mitte) nahmen gemeinsam mit Klimaanpassungsmanagerin Luzia Heinzelmann (l.) sowie Leonie Ittermann und Maik Lindner von den Sinziger Stadtwerken offiziell den neuen Trinkwasserbrunnen in Betrieb.

Bürgermeister Andreas Geron (2.v.l.) und Bad Bodendorfs Ortsvorsteher Jürgen Werf (Mitte) nahmen gemeinsam mit Klimaanpassungsmanagerin Luzia Heinzelmann (l.) sowie Leonie Ittermann und Maik Lindner von den Sinziger Stadtwerken offiziell den neuen Trinkwasserbrunnen in Betrieb.

Bild: Stadtverwaltung Sinzig/Melanie Walkenbach

Sinzig. Im Beisein von Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron und Bad Bodendorfs Ortsvorsteher Jürgen Werf wurde vor Kurzem der erste öffentliche Trinkwasserbrunnen auf Sinziger Stadtgebiet offiziell in Betrieb genommen. „Auf dem Bahnhofsvorplatz bietet der neue Brunnen für alle Bürgerinnen und Bürger, aber vor allem auch für mit der Bahn anreisende Touristen eine perfekte Möglichkeit zur Erfrischung“, so Bürgermeister Andreas Geron. „Besonders für die immer öfter auftretenden Hitzeperioden im Sommer ist dies ein sinnvolles Projekt im Rahmen der Klimaanpassung.“ Ortsvorsteher Werf bedankte sich beim Team der Verwaltung für die gute Umsetzung des Projektes. 
Weitere Brunnen im Sinziger Stadtgebiet sind in der Planung. Die Brunnen werden von den Mitarbeitern der Stadtwerke in regelmäßigen Abständen gewartet und in der Frostperiode abgestellt. Die Kosten werden zu einem großen Teil aus dem Förderprogramm „100 Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz getragen.

Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen