![V.l.: Christel Bares, Mathilde Schmitz, Gabi Mehlem, Torsten Hauer bei der Spendenübergabe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/659/649659/649659_Spende.jpg?_=1739290706&w=236&a=1.5&f=inside)
![V.l.: Christel Bares, Mathilde Schmitz, Gabi Mehlem, Torsten Hauer bei der Spendenübergabe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/659/649659/649659_Spende.jpg?_=1739290706&w=236&a=1.5&f=inside)
Eine massive Umweltverschmutzung beschäftigt derzeit die Polizei Prüm: Am 11. Februar wurde bekannt, dass Unbekannte rund 50 Säcke voller Dämmwolle, Bauschutt, Kanister und Hausmüll illegal in einem Waldgebiet bei Kerschenbach entsorgt haben. Besonders alarmierend: Ein Teil des Mülls wurde direkt in einen Bachlauf gekippt, was schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben könnte.
Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und bittet Zeugen um Hinweise. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Informationen zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06551/9420 oder per E-Mail an pipruem@polizei.rlp.de zu melden.
Quelle: Polizeidirektion Wittlich