Seitenlogo
gepostet von Nikolas Leube

Brandschutz für Kinder

Bleialf. Das Theaterstück "Marco und das Feuer" hat spielerisch Grundschülern aus Bleialf und Auw Brandschutzprävention vermittelt.

Am 19. Juni fand in Bleialf ein besonderes Event statt, das Grundschüler aus Bleialf und Auw gleichermaßen faszinierte: das Brandschutzpräventionstheater "Marco und das Feuer". Finanziell unterstützt vom Förderverein der Grundschule, bot diese Veranstaltung eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für die Kinder.

 

Theaterstück sensibilisiert für richtige Verhaltensweisen

In der Turnhalle der Grundschule Bleialf wurde das Theaterstück aufgeführt, das die Geschichte von Marco, Lucie und Philipp erzählt, die lernen, wie man sich im Brandfall verhält. Durch aktive Einbeziehung lernten die Schüler spielerisch wichtige Brandschutzmaßnahmen.

 

Mitmachsong und praktische Übungen

Ein Höhepunkt des Theaterstücks war der Mitmachsong "Ich wähl die 112", der die Notrufnummer fest in den Köpfen der Kinder verankerte. Anschließend konnten die Schüler auf dem Schulhof bei einem Feuerwehraktionsparcours selbst Hand anlegen. Hier lernten sie das Absetzen eines Notrufs, das Verhalten bei Rauchentwicklung und das Löschen von Bränden.

 

Unterstützung durch die Feuerwehr Bleialf

Die Feuerwehr Bleialf spielte eine zentrale Rolle bei der Organisation der Veranstaltung und vermittelte den Kindern mit großem Engagement einen Einblick in ihre Arbeit. Zudem wurde die Veranstaltung vom Förderverein der Grundschule finanziell Unterstützt. 

 

Lernen und Spaß vereint

"Die Veranstaltung "Marco und das Feuer" war nicht nur ein großes Erlebnis für die Schüler, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheitsbildung und Brandverhütung. Die gelungene Kombination aus Theater, Musik und praktischen Übungen verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig und gleichzeitig unterhaltsam Brandschutzprävention sein kann", so das Fazit der Leitung der Grundschule Bleialf.


Meistgelesen