![V.l.: Christel Bares, Mathilde Schmitz, Gabi Mehlem, Torsten Hauer bei der Spendenübergabe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/659/649659/649659_Spende.jpg?_=1739290706&w=236&a=1.5&f=inside)
![V.l.: Christel Bares, Mathilde Schmitz, Gabi Mehlem, Torsten Hauer bei der Spendenübergabe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/659/649659/649659_Spende.jpg?_=1739290706&w=236&a=1.5&f=inside)
Aufgrund des Gefahrenpotentials wurden umgehend die Löschzüge 2 (Mötsch/Masholder) und 3 (Stahl/Matzen/Erdorf) nachalarmiert. Der vorgehende Angriffstrupp entdeckte in einem Technikraum eines Aufzuges einen Brand in der Elektroverteilung, welcher schnell gelöscht werden konnte. Durch Belüftungsmaßnahmen wurde der betroffene Gebäudeteil wieder entraucht. Der 2. Löschzug kontrollierte parallel den rückwärtigen Bereich dieses Gebäudeabschnittes auf Auffälligkeiten und Brandgase. Der Einsatz konnte zügig abgeschlossen werden, verletzt wurde niemand und der Krankenhausbetrieb wurde nicht beeinträchtigt. Neben der Feuerwehr war die Polizei Bitburg, sowie der THW Ortsverband Bitburg und der DRK Ortsverein Bitburg e. V. als Führungsunterstützung, im Einsatz. Foto: Steil