

Die InterSPA Gruppe übernimmt das ehemalige Dorint Hotel am Bitburger Stausee und plant dessen umfassende Umgestaltung zu einem modernen Familien- und Wellness-Resort. Bereits jetzt sind mehr als 60 Millionen Euro Investitionen in die Sanierung und Erweiterung des Areals mit über 80.000 Quadratmetern Fläche vorgesehen. Die Fertigstellung soll in rund einem Jahr erfolgen.
Das Resort wird mit mehr als 400 Betten eines der größten Hotels der Region und umfasst 160 modern gestaltete Zimmer und Appartements. Weitere Angebote wie Tennisplätze, eine Bowlingbahn, ein Fitnessstudio, ein Kinderland sowie ein See-Café mit Biergarten sollen den Aufenthalt bereichern. Ein Highlight ist die geplante ökologische Sanierung des Bitburger Stausees, die das Schwimmen dort wieder ermöglichen wird.
Die geplanten Baumhäuser und die Neugestaltung des Thermen-, Sauna- und Spa-Bereichs sollen das Erlebnis in naturnaher Umgebung ergänzen. Die InterSPA Gruppe setzt zudem auf ein nachhaltiges Energiekonzept mit Photovoltaik, Luft-Wärmepumpen und Hackschnitzelheizung. Besonders hervorzuheben ist, dass die Einrichtungen auch für Gäste aus der Region zugänglich sein werden.
Landrat Andreas Kruppert und Bürgermeisterin Janine Fischer zeigten sich erfreut über die positivn Ausstrahlung des Projekts und seiner Bedeutung für die regionale Wirtschaft. Die ersten Vorverträge wurden bereits unterzeichnet, und das Architekturbüro Mundel arbeitet an den Bauanträgen.