ste

Abitur 2025 am St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg: 90 junge Erwachsene feiern ihren Schulabschluss

Bitburg. 90 Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg haben Ende März ihr Abitur gefeiert. Unter dem Motto „Abitendo – Level 13 completed“ nahmen die Absolventinnen und Absolventen in der Bitburger Stadthalle ihre Zeugnisse entgegen.

Die Traumnote 1,0 erreichten dabei Marie Harenz (bestes Abitur), Luke Müller und Simon Rüth.

Bild: phiaview

Die Traumnote 1,0 erreichten dabei Marie Harenz (bestes Abitur), Luke Müller und Simon Rüth.

Für besondere Leistungen in einzelnen Fächern wurden Marie Harenz (Latein, Chemie, Musik), Kristina Bakushin (Biologie), Luke Müller (Physik, Geographie), Simon Rüth (Englisch), Michael Fischer (Informatik, Mathematik), Mandy Redelberger (Deutsch), Maren Loscheider (Geschichte), Jenny Werwein (Bildende Kunst) und Jonas Knebel (Sport) ausgezeichnet.

Das bilinguale Zertifikat erhielten Niklas Dunkel, Anna Himpler, Lilli Hontheim, Helena Moos, Luca Moos, Devaney Peak, Merle Perings, Maria Peters, Lea Petrich, Hilde Prechtl, Hanne Seiwert, Linah Venz, Luis Welsch und Jenny Werwein.

Mit dem MINT-EC-Zertifikat wurden Marie Harenz, Luke Müller und Felix Schommer geehrt. Ein Berufsorientierungszertifikat erhielten Jonas Knebel, Luke Müller, Simon Rüth, Felix Schommer, Lea Petrich und Maya Arnoldy.

Für besonderes soziales Engagement wurden Jonas Knebel und Michael Fischer ausgezeichnet. Den Preis des besten Abiturs überreichte der Förderverein an Marie Harenz. Der Club Bitburger Abiturienten (CBA) zeichnete Marie Harenz, Luke Müller und Felix Schommer für ihre Facharbeiten aus.

Der Ehrenpreis des Bürgermeisters ging an Felix Schommer, der Preis der Ministerin an Simon Rüth — beide für ihr Engagement in der Schulgemeinschaft.

 

Die Abiturientinnen und Abiturienten 2025:

Maya Arnoldy, Kristina Bakushin, Maja Baur, Taysir Bellou, David Boettel, Mariam Bouha, Younes Bouteiba, Noah Brüders, Emilia Caster, Barbara De Castro Gomes, Kai Dimmer, Niklas Dunkel, Maisara Eltai, Marius Etteldorf, Alina Ewen, Michael Fischer, Jan Follmann, Katelynn Frederick, Julia Fritzler, Jonas Gansen, Dachil Hanafieh, Lennard Hansen, Marie Harenz, Nina Hartmann, Lene Maya Heber, Francesco Heiderich, Tim Herschel, Anna Himpler, Lilli Felicia Hontheim, Julie Hördt, Mia Hülpes, Fin Kalle, Sofia Keil, Jonas Knebel, Daniel Kobert, Charlotte Kraus, Rosa Lehnertz, Rabea Lex, Viktoria Lizenberger, Maren Loscheider, Awali-Myriam Matondo, Dorcas Matondo, Jona Meiers, Joyce Meli, Konstyantyn Mishchenko, Dóra Molnár, Helena Moos, Luca Moos, Maribelle Mourad, Luke Leonard Müller, Nico Müller, Marie Neumann, Alina Ott, Devaney Peak, Merle Perings, Maria Peters, Lea Petrich, Louis Petzold, Panu Phochai, Hilde Prechtl, Mandy Redelberger, Elias Reimer, Sara Rekik, Anton Root, Noah Rudolf, Simon Rüth, Amina Sabriju, Emma Schaefer, Mika Scheuren, Marla Schilz, Jule Schöben, Felix Schommer, Hanne Seiwert, Alieu Sesay, Noah Spartz, Thomas Steinert, Christina Struwe, Fenja Syrbe, Jorge André Teixeira Martins, Lilly Theisen, Nico Thormann, Tuan-Anh Tran Phan, Lilli Vaupel, Linah Venz, Luke Wagner, Luis Welsch, Max Wendland, Jenny Werwein, Henrik Zeimetz und Philipp Zimmer.


Meistgelesen