mn
Rolf Hartmann: »Maat et joot«
»Ab dem 1. November stehe ich dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung«, schmunzelt der Mann, der 16 Jahre hindurch die Geschicke der Gemeinde Blankenheim geleitet hat. Für Hartmann war die Zeit keine »One-man-Show«, sondern ein Werk von vielen. Er nennt das Team aus der Gemeindeverwaltung, viele Ehrenamtliche, aber auch »Ratsmitglieder mit Blick für die Zukunft«. Denn Rolf Hartmann und der Rat der Gemeinde Blankenheim waren nicht immer auf gleicher Wellenlänge. »Meine Zustimmungswerte im Rat waren duchaus überschaubar, aber meistens ging es um die Sache.«
2015 war ein Schicksalsjahr
2004 gewann Rolf Hartmann zum ersten Mal die Bürgermeisterwahl. 2009 bestätigten ihn die Bürger als ersten parteilosen Bürgermeister der Gemeinde gegen drei Mitbewerber mit dem Traumwert von 80,8 Prozent. »2015 wurde mein Schicksalsjahr«, sagt Rolf Hartmann. Er war wegen eines schweren Skiunfalls sechs Monate außer Gefecht, vier Fraktionen nominierten gemeinsam einen Gegenkandidaten. »Da war ich kurz davor, hinzuwerfen«, sagt Hartmann. Doch mit Unterstützung seiner Frau nahm er noch aus der Reha heraus den Wahlkampf auf - mit Erfolg. Zunächst einmal ist Rolf Hartmann nach der Bürgermeister-Ära Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln. Alles weitere werde sich finden. »Ich bin nicht in der Gemeinde geboren und aufgewachsen, meine Familie hat nie hier gewohnt. Dennoch bin und bleibe ich im Herzen ein Blankenheimer«, verabschiedet sich Rolf Hartmann mit einem »Maat et joot!« ...Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Euskirchen. Am Sonntag, 13. April findet zum achten Mal der Euskirchener Friedenstag statt. Seit 2014 wird die Veranstaltung im Foyer des Kreishauses ausgerichtet und bietet Menschen, die für ein friedliches und interkulturelles Miteinander stehen, eine Plattform.…

Neues Waldfreibad: Vorarbeiten sind im Gange
Euskirchen-Kuirchheim. Das Waldfreibad an der Steinbachtalsperre soll neu gestaltet werden. Unabhängig vom Wasser der Talsperre, mit neuen Attraktionen und noch ein bisschen naturnäher als zuvor.

B265: Dürener Straße zwischen Schleiden-Gemünd und Abzweig Wolfgarten Donnerstagvormittag gesperrt
Gemünd/Wolfgarten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen führt am Donnerstag, 10. April zwischen 8.30 und 12.30 Uhr, Erkundungsbohrungen im Bereich des Hangs entlang der Bundesstraße B265 (Dürener Straße) zwischen Schleiden-Gemünd und -Wolfgarten durch.…

Illegale Marihuanaplantage bei Durchsuchung entdeckt / Polizei nimmt 35-Jährigen vorläufig fest
Bad Münstereifel. Die Kriminalpolizei hat am Montag, 7. April bei einer Durchsuchung in Bad Münstereifel unter anderem 10 Kilo Cannabis, mehrere Marihuanapflanzen und Bargeld sichergestellt.

72-Jähriger stirbt bei Verpuffung
Euskirchen. Bei einer Verpuffung in einer Kleingartenanlage in Euskirchen im Bereich der Auelsburg ist am Dienstag, 8. April ein Euskirchener ums Leben gekommen.
Meistgelesen