Thomas Förster
Obst pressen bei »Saftmaxe«
Steckenborn/Region (Fö). Die Erntezeit naht und damit viel Arbeit für das Team der mobilen Mosterei »Saftmaxe«. Denn das Trio bietet an, aus eigenem Obst Apfelsaft zu pressen.
Für die biologische Station sind David Freichels, Alexander Giebler und Philipp Weißhorn an vielen Orten in der Region im Einsatz. So etwa am 27. Oktober am Himo in Imgenbroich. Terminvereinbarung dazu unter Tel. 02402/12617-123.
Folgende Presstermine bieten sie in der Eifel an:
Samstag, 23. September, 9 bis 17 Uhr - David´s Obst- & Gemüsehandel, Im Birkenschlag 1, Steckneborn
Samstag, 7. Oktober, 9 bis 17 Uhr - Feuerwehrhaus Eicherscheid, Eicherscheid 16
Samstag, 21. Oktober, 9 bis 17 Uhr - Bosselbacher Hof, Pfarrer-Dickmann-Straße 45, Vossenack
Samstag, 28. Oktober, 9 bis 16 Uhr - Groß & Jöpges Hydraulik GmbH, Im Pützfel 2, Herhahn
Terminvereinbarung unter Tel. 0151/53168078 oder E-Mail an info@saftmaxe.de
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Altkreis Monschau
Einen Schreibwettbewerb zum Thema »Älter werden in Monschau« hat die Stadt initiiert und sucht für ihr »MUT«-Projekt Unterstützer.
Monschau schafft Platz für Grundschüler
Die Offene Ganztagsschule der KGS Höfen-Mützenich zieht in den Mützenicher Kindergarten - die Gemeinschaftsgrundschule Konzen braucht kurzfristig einen weiteren Klassenraum. Zudem feilt die Politik an mehr Platz durch einen An- oder Neubau.
…
»Haus für Menschen in Not« in neuer Hand
Roetgen. Verein, der 2016 ein bundesweites Vorzeigeprojekt in Roetgen initierte, löst sich auf
Eifeler Honig für Feinschmecker
Vossenack. Eine besondere Verkostung, das so genannte »Tasting« mit Wein, Bier oder Whiskey ist gefragt. Nun will es Ulirch M. Schnitzler aus Vossenack, der seit kurzem Honig-Sommelier ist, auch für den Honig an.
Auszeichnung für RWTH-Studenten
Lammersdorf. Otto-Junker-Stiftung stärkt die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie
Meistgelesen