Thomas Förster

Klares Signal für eine solide Amtsführung

»Wenn man mit der Arbeit des Amtsinhabers zufrieden ist, dann darf man das auch zum Ausdruck bringen.« Und das tun nicht nur die Christdemokraten, sondern auch Grüne und SPD in Simmerath, die Bernd Goffart als Bürgermeister-Kandidaten nominieren werden.
Partei- und Fraktionsspitze von CDU, SPD und Grünen in der Gemeinde Simmerath haben Bernd Goffart zum Bürgermeisterkandidaten nominiert.

Partei- und Fraktionsspitze von CDU, SPD und Grünen in der Gemeinde Simmerath haben Bernd Goffart zum Bürgermeisterkandidaten nominiert.

Bild: Thomas Förster

Simmerath (Fö). Von der Arbeit im Sinne der Gemeinde Simmerath ist nicht nur der SPD-Fraktionsvorsitzende Gregor Harzheim überzeugt, sondern auch der gesamte Ortsverein, der mit überwältigender Mehrheit die Nominierung des derzeitigen Bürgermeisters, Bernd Goffart, mit Blick auf die Kommunalwahl im Herbst auf den Weg gebracht hat. »Ein respektvoller Umgang und fachlich versierte Arbeit überzeugen uns, auch wenn es in Sachfragen sicherlich Unterschiede gibt«, so Gregor Harzheim, der vor Jahren selbst um das Bürgermeister-Amt gebuhlt hat - damals noch gegen Karl-Heinz Hermanns den Kürzeren zog. »Kommunalpolitik zu gestalten wird immer schwieriger - und Bernd Goffart tut dies aber engagiert und hochmotiviert«, weiß Harzheim. »Gemeinsam Probleme zu lösen und damit ein positives Signal an die Bürger zu senden ist unser Auftrag«, versichert auch der SPD-Vorsitzende Tim Förster. Und doch stellen die Sozialdemokraten klar im Wahlkampf für eigene politische Ziele zu werben und für eine starke Fraktion im nächsten Gemeinderat zu kämpfen.

»Die Ratsarbeit macht Freude, das Verhältnis ist untereinander bemerkenswert und das Klima dort Bernd Goffart zu verdanken«, findet auch der grüne Fraktionsvorsitzende Klaus Stockschlaeder, lobende Worte für den Simmerather Bürgermeister. »Wir blicken auf eine fruchtbare Kooperation mit der CDU, die sich bereits seit zwei Wahlperioden bewährt«, ergänzt er. »Wir setzen ein klares Signal, dass Bernd Goffart seine gute Arbeit fortführen soll«, so der grüne Parteivorsitzende Andreas Hermanns.

Auf der Vorstandssitzung der CDU, der Bernd Goffart angehört, wurde der Simmerather Bürgermeister ebenfalls einstimmig nominiert. »Die Entscheidung von SPD und Grünen hat uns außerordentlich gefreut und ist ein Zeichen der guten Zusammenarbeit«, unterstreicht der CDU-Fraktionsvorsitzende Christoph Poschen. »Wir zollen den politischen Mitbewerbern großen Respekt und sehen es als Beweis dafür, dass die politische Mitte in Simmerath vernünftig zusammenarbeitet« - und damit seien alle Ratsfraktionen gemeint.

»Ich fühle mich geehrt, dass drei Parteien mir ihr Vertrauen aussprechen«, erklärt Bernd Goffart. 2020 sei er von den Grünen unterstützt worden - dass er jetzt von SPD und Grünen offiziell zum Bürgermeister-Kandidaten erklärt werde, sei Lob und Ansporn zugleich. Es zeige, dass man in Simmerath Politik für die Menschen und nicht für Ideologien mache. »Ich lege Wert auf einen vertrauensvollen Umgang mit allen Fraktionen«, unterstreicht er.

Nominierungen Anfang Mai

Die CDU hat ihre Aufstellungsversammlung für den 5. Mai terminiert. Dann werd neben dem Bürgermeister-Kandidaten auch die Direktkandidaten für die Wahlkreise nominiert.
Die SPD wird Bernd Goffart am 9. Mai offiziell wählen.
Anfang Mai tagen auch die Grünen und werden die offizielle Nominierung vornehmen.
FDP und UWG wurden über das gemeinsame Vorgehen der politischen Mitbewerber infomriert. Ob sie Gegenkandidaten zu Bernd Goffart aufstellen, ist ebenso offen wie die Frage, ob ein Parteiloser seinen Hut in den Ring wirft.


Meistgelesen