Thomas Förster
Ein Jahrhundert lang den Heimatort geprägt
Dedenborn (Fö). Rüstig und feierfreudig kommt er daher, der neue Ehrenamtspreisträger von Dedenborn. Mit stolzen 96 Jahren, die Bruno Jansen alt ist, ist dies sicher keine Selbstverständlichkeit.
Schon als junger Mann wirkte der Ausgezeichnete am AUfbau seines Heimatortes mit, gründete die Fußballmannschaft der DJK Dedenborn und kickte darin.
1947 trat Bruno Jansen der Freiwilligen Feuerwehr bei. 1960 zum Oberfeuerwehrmann befördert darf er in diesen Tagen seine 75-jährige Mitgliedschaft als Teil der Ehrenabteilung feiern.
Der Ehrenamtler ist einer der Mitgründert des Verkehrsvereins Dedenborn im Jahre 1969, dessen Vorsitzender, Kassenwart und Hüttenwart er über viele Jahre war. An der Umgestaltung des Pfarrer-Engels-Platzes war er maßgeblich beteiligt.
»Wir hoffen, dass wir noch viele gemeinsame Feiern mit Dir erleben dürfen«, so Ortsvorsteher Helmut Kaulard.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Altkreis Monschau
Einen Schreibwettbewerb zum Thema »Älter werden in Monschau« hat die Stadt initiiert und sucht für ihr »MUT«-Projekt Unterstützer.
Monschau schafft Platz für Grundschüler
Die Offene Ganztagsschule der KGS Höfen-Mützenich zieht in den Mützenicher Kindergarten - die Gemeinschaftsgrundschule Konzen braucht kurzfristig einen weiteren Klassenraum. Zudem feilt die Politik an mehr Platz durch einen An- oder Neubau.
…
»Haus für Menschen in Not« in neuer Hand
Roetgen. Verein, der 2016 ein bundesweites Vorzeigeprojekt in Roetgen initierte, löst sich auf
Eifeler Honig für Feinschmecker
Vossenack. Eine besondere Verkostung, das so genannte »Tasting« mit Wein, Bier oder Whiskey ist gefragt. Nun will es Ulirch M. Schnitzler aus Vossenack, der seit kurzem Honig-Sommelier ist, auch für den Honig an.
Auszeichnung für RWTH-Studenten
Lammersdorf. Otto-Junker-Stiftung stärkt die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie
Meistgelesen