SP
HWK: Größtes Bauprojekt seit Kammergründung
Zukünftige Lehrlinge, Meisterschüler und Fortbildungsteilnehmer dürfen sich auf den Unterricht in dem multifunktionellen Ausbildungszentrum freuen. 2019 sollen die ersten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im neuen BTZ anlaufen. Die förderfähigen Kosten des Gesamtvorhabens inklusive Ausstattung belaufen sich auf knapp 44 Millionen Euro. "Damit ist das neue BTZ das größte Bauprojekt der HWK seit deren Gründung im Jahr 1900. Zugleich entsteht damit in Trier der bundesweit größte Neubau einer Bildungseinrichtung", sagt Projektleiter Thomas Sandner, HWK-Geschäftsführer und Chef des alten sowie neuen Bildungszentrums.
Bundesweit erstes BTZ
Auf Wunsch des Landes Rheinland-Pfalz soll der Neubau als bundesweit erstes BTZ im Passivhausstandard zum Vorbild für baufällige Einrichtungen anderer Handwerkskammern in Deutschland werden. Die dafür zusätzlich benötigten Kosten von 2,7 Millionen Euro übernimmt das Land.Extra: Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
Standort: Loebstraße 18, Trier-Nord, hinter HWK-VerwaltungsgebäudeGröße: 16.000 Quadratmeter
Fertigstellung: 2019
Funktion: Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Zielgruppe: Lehrlinge, Meisterschüler und Fortbildungsteilnehmer (400 Werkstattplätze, fast 200 Unterrichtsplätze)
Gewerke: Dachdecker, Elektrotechniker, Friseure, Installateure und Heizungsbauer, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierer, Metallbauer, Tischler, Zimmerer, Zahntechniker (erstmals entsteht hier ein landesweites Dentalbildungszentrum)
Gesamtinvestitionsvolumen: 44 Mio. Euro, davon ca. 4 Mio. für Ausstattung; Eigenanteil HWK: 12,5 Mio. Euro; Zuschuss Bund: 18,5 Mio. Euro; Zuschuss Land: 10,3 Mio. Euro + 2,7 Millionen Euro für Passivhausstandard
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Stadt Trier
Trier. Am 28. März, kam es gegen 12 Uhr im Bereich Eurener Straße / Im Speyer zu einem Unfall zwischen einem weißen VW und einem blauen Dacia. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Oldtimer-Diebstahl: Porsche 911 Cabrio verschwunden
Trier. Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 26. und 27. März einen Porsche 911 Cabrio aus einer Tiefgarage in Trier. Die Täter wechselten vorher die Batterie. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Trier sinkt im März
Region. Die Arbeitslosigkeit in der Region Trier verzeichnet einen Rückgang im März, was für viele Branchen ein positives Signal ist. Trotz eines leichten Anstiegs im Vorjahresvergleich profitieren alle Personengruppen von der positiven Entwicklung.
…

Eigenes Trierer Programm bei Nacht der Bibliotheken
Trier. Von Shakespeare bis Rosen aus Trier: Stadtbücherei im Palais Walderdorf und Wissenschaftliche Bibliothek beteiligen sich bei freiem Eintritt mit einem vielfältigen Programm

Stadtrat will den Viehmarkt aufwerten
Trier. Lebendiger, grüner, einladender soll er werden: Auf Antrag des Jamaika-Bündnisses hat der Stadtrat der Verwaltung den Auftrag erteilt, bis zum Herbst ein neues Nutzungs- und Gestaltungskonzept für den Viehmarkt zu erarbeiten.
Meistgelesen