Schwerer Unfall auf der A61: LKW erfasst Ersthelfer 01.03.2022 Laudert. In der Nacht zu Dienstag, 1. März, ereignete sich auf der A 61 ein schwerer Verkehrsunfall bei dem auch ein Ersthelfer schwer verletzt wurde.
Haus im Vollbrand 01.03.2022 Am frühen Dienstagmorgen, 1. März, hat ein Haus am Stadtrand von Mayen gebrannt.
Ortsdurchfahrt Kümbdchen wird bis Jahresende gesperrt 27.02.2022 Kümbdchen. Vom 1. März an wird die Ortsdurchfahrt Kümbdchen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Külztalstraße (L 108) wird ausgebaut. Laut dem LBM Bad Kreuznach werden die Baumaßnahmen bis Ende des Jahres dauern.
Rotenfels: Gleitschirmflieger bleibt in Felswand hängen 27.02.2022 Ein verunglückter Gleitschirmsprung hat gestern Mittag in Bad Münster am Stein einen größeren Einsatz von Bergwacht und Polizei ausgelöst.
Landrätin Cornelia Weigand als Bürgermeisterin der VG Altenahr verabschiedet 27.02.2022 Die neue Landrätin Cornelia Weigand wurde am Samstag 19.02.2022 als Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr verabschiedet.
Brand in einem Hotel in Bad Neuenahr 25.02.2022 Am Donnerstagabend, 24. Februar, gegen 21.30 Uhr, wurde der Brand im Hotel Ambiente/Felten in der Innenstadt gemeldet.
Bad Kreuznach: Pkw brennt in der Gensinger Straße 25.02.2022 Gestern Abend musste die Bad Kreuznacher Feuerwehr in die Gensinger Straße ausrücken. Auf dem Parkplatz des Restaurants "Jake & Son" stand ein Pkw lichterloh in Flammen.
Feuerwehrmann bei Unfallabsicherung überfahren (mit Video) 25.02.2022 Bad Sobernheim. Ein Feuerwehrmann ist beim Absichern der Unfallstelle auf der Bundesstraße 41 überfahren worden. Gegen 17.15 Uhr wurden die Kirner Polizei, Notarzt und Rettungsdienst auf die vierspurige B41 zu einem Verkehrsunfall alarmiert, der sich in Fahrtrichtung Kirn auf Höhe…
Besuch aus dem Bundestag beim THW in Simmern 24.02.2022 Simmern. Kürzlich besuchte der hiesige Bundestagsabgeordnete (MdB) Dr. Marlon Bröhr das Technische Hilfswerk (THW) in Simmern, um sich mit dem Dienststellenleiter Max Westermayer, dessen Stellvertreter Christian Orth und dem zweiten Vorsitzenden des THW-Helfervereins Carsten Schneider…
Ersthelfer sind Lebensretter 23.02.2022 Kreis Euskirchen. Ein Jahr »Corhelper«: 600 Menschen unterstützen mittlerweile im Kreis Euskirchen den Rettungsdienst über die »smartphonebasierte Ersthelferalarmierung«. In bisher 164 Einsätzen konnten mehrere Menschen vor dem Tod bewahrt werden.