Landrätin Cornelia Weigand als Bürgermeisterin der VG Altenahr verabschiedet
Die offizielle Verabschiedung fand im Rahmen der Verbandsgemeinderatssitzung in der Vischeltalhalle in Berg-Freisheim statt. Bereits am Tag zuvor war Weigand in ihr neues Amt als Landrätin des Kreises Ahrweiler eingeführt worden. Am 1.Juli 2019 trat Cornelia Weigand das Amt als Bürgermeisterin in der Verbandsgemeinde Altenahr an. Sie wurde damit erste hauptamtliche Bürgermeisterin im Landkreis Ahrweiler. Ihre Amtszeit war geprägt von nie gekannten Herausforderungen: die Corona Pandemie mit den vielfältigen Folgen für die Einwohnerinnen und Einwohner, für Wirtschaft und Verwaltung, dann die Flutkatastrophe im Juli 2021. Als Gesicht und Stimme der von der Flut Betroffenen setzte sie sich für deren Belange ein. Nachdem Weigand am 23.Januar zur neuen Landrätin im Kreis Ahrweiler gewählt wurde, musste sich die Verbandsgemeinde Altenahr vorzeitig von der Bürgermeisterin verabschieden. Im Namen der Verbandsgemeinde sowie der Fraktionsvorsitzenden dankte der Erste Beigeordnete Georg Knieps für die stets gute, offene und respektvolle Zusammenarbeit. "Es liegen nahezu drei Jahre intensive Arbeit hinter uns", so Knieps. Er dankt Weigand für die geleistete Arbeit, insbesondere für den Einsatz und das Engagement nach der Flutkatastrophe. "An vorderster Stelle hast Du Dich dafür eingesetzt, dass die Verbandsgemeinde und das gesamte Ahrtal in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt wurde. Damit hast Du schnelle Hilfe angefordert. Dafür gilt Dir unser besonderer Dank und unsere Anerkennung." Für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde dankte Wehrleiter Frank Linnarz der Landrätin für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neben Blumen und weiteren Präsenten wurde eine Dankesurkunde sowie das Wappen der Verbandsgemeinde Altenahr als Geschenk an Cornelia Weigand überreicht. Die Amtsgeschäfte in der Verbandsgemeinde Altenahr hat der Erste Beigeordnete Georg Knieps übernommen. Die neue Bürgermeisterin oder der neue Bürgermeister wird am 8. Mai 2022 gewählt. Weitere Informationen dazu unter www.altenahr.de.